• Freizeit

    Pack die ganze Gruppe ein – Tagesausflüge für Schulen, Vereine & Co.

    Einfach mal wieder eine gute Auszeit mit der eigenen Schulklasse, Kolleginnen und Kollegen oder Vereinsspezies erleben: Wenn der Ausflug – z.B. in die Wachau, ins Waldviertel oder auf die Gemeindealpe – eine außergewöhnliche Bahnreise mit interessanten Zielen kombiniert, wird er sogar zum echten Ausflugserlebnis mit Wiederholungsbedarf. Jede unserer großartigen Niederösterreich Bahnen bietet Kombi-Angebote für Gruppenausflüge, die wir gerne an eure Wünsche anpassen. Unser Team steht euch mit Rat und Tat zur Seite – schmökert schon mal vorab, wir sehen uns an Bord! Bergpartie auf der Gemeindealpe Mitterbach Unser Angebot Gemeindealpe bietet viele Möglichkeiten: Das Basis-Paket beinhaltet die An- und Abreise mit der komfortablen Himmelstreppe unserer Mariazellerbahn, beispielsweise ab St. Pölten,…

  • Freizeit

    Muttertag: Geschenksideen & Ausflugstipps

    Markiert euch den 12. Mai im Kalender – dieser Sonntag gehört den besten Mamas der Welt! Den besten Töchtern und Söhnen der Welt schwirrt beim Thema Muttertag sofort der Kopf. Erstens wohin führe ich Mama aus und zweitens mit welchem Geschenk gelingt die perfekte Überraschung? Mit unseren Tipps verschenkst du das Wertvollste gleich doppelt: gemeinsame Zeit. Muttertag am Reblaus Express – an diesem Ehrentag werden alle Planzüge des Reblaus Expresses (Retz – Drosendorf) musikalisch begleitet: Das bekannte Trio „Honsig Buam“ hebt die Stimmung mit einem Mix aus traditioneller Blasmusik und Austropop. Thomas, Martin und Johannes musizierten bereits als Kinder, dank Mamas Engagement wurden sie Profis. Im Heurigenwagen werden alle Mamas…

  • Freizeit

    Bilanz 2023: Fahrgaststärkstes Jahr der Niederösterreich Bahnen

    Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1,344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit mehr Zügen, modernen Bahnhöfen, schnelleren Verbindungen und besseren Angeboten heben wir den öffentlichen Verkehr Niederösterreichs auf eine neue Ebene“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Die hohe Nachfrage nach bedarfsgerechten Öffentlichen Verkehrsmitteln steigt weiter – nicht nur im Alltag, sondern verstärkt auch in der Freizeit. „Als größter Mobilitätsanbieter…

  • Freizeit

    Nachhaltiges Bergerlebnis mit Weitblick

    Als größter Mobilitätsanbieter des Landes Niederösterreich für Alltag und Freizeit sind wir uns als Niederösterreich Bahnen unserer großen Verantwortung – gerade gegenüber künftigen Generationen – bewusst und leisten daher aktiv unseren Beitrag in Richtung Nachhaltigkeit. Das betrifft nicht nur unsere Ausrichtung hin zu einer ganzheitlich klimafreundliche Mobilität. Dazu zählt auch der verantwortungsvolle Umgang mit vorhandenen Ressourcen bei unseren Bergbahnen. Wir nehmen euch daher heute mit hinter die Kulissen und präsentieren euch einige ausgewählte Maßnahmen, die wir im Sinne einer nachhaltigen Zukunft ergreifen. Gemeindealpe Mitterbach: Für das Birkhuhn stehen unsere Anlagen regelmäßig still Die Gemeindealpe Mitterbach und damit auch unsere beide Sessellifte, “Bodenbauer-Express“ und „Gipfelbahn“, befinden sich in einem Natura 2000…

  • Freizeit

    Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

    Kombiniert das Erlebnis Bahnfahrt doch mit herrlichen Freizeitaktivitäten in der Natur. Reist mit unseren Niederösterreich Bahnen ganz entspannt zu den schönsten Ausflugszielen und genießt wunderbare Touren mit euren Lieben. Von gemütlichen kinderwagentauglichen Spaziergängen, über anspruchsvollere Wanderungen mit der ganzen Familie bis hin zu sportlich-ambitionierten Routen: Wir haben für jedes Fitnesslevel und jede Altersgruppe das passende Angebot. Kommt nun mit auf eine virtuelle Bahnwanderung durch unser Niederösterreich 🙂 Starten wir bei unserem Reblaus Express: Unser nostalgischer Wein- und Genusszug verbindet das Wein- mit dem Waldviertel und bringt die Fahrgäste stets in gesellige Stimmung: Die gemütliche Fahrt startet in Retz und führt nach Drosendorf – entlang der Strecke liegen wunderschöne Ausflugsziele wie…

  • Geschichte

    Rückblick: Was für ein Jahr!

    Wer hätte am 1. Jänner 2020 gedacht, welche Herausforderungen das kommende Jahr bringen wird? Unser Jahresrückblick ist aber kein wehmütiger, sondern ein dankbarer. Dankbar für die vielen schönen Fahrten, die ihr gemeinsam mit uns und unseren Bahnen und Seilbahnen genossen habt. Dankbar für die vielen coolen Dinge, die wir trotz Pandemie geschafft haben. 10 Jahre Niederösterreich Bahnen: Mit dem Jubiläum unserer Grundsatzvereinbarung hat unser Jahr angefangen. Im Jänner 2010 wurde mit der Unterzeichnung dieser Grundsatzvereinbarung durch Land Niederösterreich, Republik Österreich und ÖBB der Grundstein zur Übernahme der Regionalbahnen gelegt. Die Mariazellerbahn, Citybahn Waidhofen, Wachaubahn, Waldviertelbahn, Reblaus Express und Schneebergbahn wurden unter dem Dach der Niederösterreich Bahnen zusammengeführt. Seit diesem Zeitpunkt…

  • Menschen

    Unser Infocenter: Die charmante Stimme am Telefon

    18.936 Anrufe und 6.456 schriftliche Anfragen: Diese unglaubliche Anzahl an Kund*innenanliegen haben unsere Damen vom Niederösterreich Bahnen Infocenter seit Jahresbeginn beantwortet. Fragen zu unseren Bahnen, dem Wetter und Angeboten beschäftigen unser Infocenter Team tagtäglich. „Ein Job, der manchmal anstrengend ist, aber richtig Spaß macht“, sind sich die Damen einig. Betritt man unser Infocenter in der Betriebsstätte Alpenbahnhof in St. Pölten, sieht man zuerst das freundliche Gesicht einer unserer Empfangsdamen. Dahinter, in einem eigenen Büro, sitzen mindestens zwei weitere Infocenter Agents, die telefonische und schriftliche Anfragen unserer Fahrgäste kompetent beantworten. Und die Themen sind vielfältig: Wetter, Wanderwege, aktuelle Position weidender Kühe, spezielle Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen oder Anfragen zu Ticketbuchungen.…

  • Menschen

    Im Teamtalk: Andreas Markusich

    Der Berg und die Sesselbahnen, Natur und ihre Herausforderungen – das sind die Schlagworte zum Job unseres Kollegen Andres Markusich, seines Zeichens Geschäftsführer der Bergbahnen Mitterbach. Ob Sommer oder Winter, Andreas ist immer mit Herz und Seele dabei. Und hat ein wirklich cooles Einsatzgebiet – seht selbst! 1. Ich heiße… Andreas Markusich.         2. Ich bin… seit mehr als fünfzehn Jahren mit Freude Seilbahner auf der Gemeindealpe Mitterbach.                         3. Ich mag… die Stille und den Sonnenaufgang auf „meinem“ Berg am frühen Morgen. 4. Das erste, das ich morgens mache ist… Emails schreiben und das Leitsystem prüfen. 5. Mein Lieblingsplatz bei den Niederösterreich Bahnen… ist auf der Gemeindealpe. 6. Wenn ich…

  • Freizeit

    Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang unserer Sesselbahnen

    Bequem auf den Berg – diesen Komfort bieten unsere Sesselbahnen mit den Bergbahnen Mitterbach hinauf auf die Gemeindealpe Mitterbach und zur Wunderalm am Schneeberg mit unserer Schneeberg Sesselbahn. Einem Bergsommer mit einmaligem Panoramablick steht dabei nichts im Weg. Bergsommer auf der Gemeindealpe Mitterbach Mitterbach liegt inmitten des Naturparks Ötscher:Tormäuer auf 800 Meter Seehöhe und bietet für Ausflügler einen guten Startpunkt. Der 2.000 Meter hohe Ötscher oder die 1.626 Meter hohe Gemeindealpe eignen sich für ambitioniert sportliche Touren bis hin zu gemütlichen Familienausflügen. Eine autofreie Anreise mit der Mariazellerbahn ist ebenso möglich. Die Wanderrouten auf die Gemeindealpe Mitterbach sind vielfältig. Von der „one way“-Variante (mit dem Sessellift zum Terzerhaus am Gipfel…

  • Freizeit

    Wink den schönen Dingen im Vorbeifahren

    Mariazellerbahn: Wiesen, Berge, Bäume, Frühstück und die Mutter Gottes. Der Abriss für einen Samstag, der das Erlebnis Bahn mit Kulisse, Kitsch und Kulinarik verbindet. Samstagmorgen am St. Pöltner Hauptbahnhof. In wenigen Minuten fährt die Mariazellerbahn ab. Räder werden verladen. Am Bahnsteig riecht man schon den Kaffee. Wir freuen uns auf das Frühstück, das uns gleich im exklusiven Panoramawagen erwartet. Zahlreiche süße und pikante Frühstücksvariationen lassen hier keine Wünsche offen. Die exklusiven Wägen des Panoramawagen überzeugen zudem mit Holzboden, komfortablen Ledersitzen, großzügiger Panoramaverglasung und Service direkt zum Sitzplatz. Das regionale Frühstück schmeckt hervorragend, das Zugpersonal ist freundlich und umsichtig und die Sonne scheint durch die großen Fenster. Herrlich, so soll eine…