• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte
  • 24. Januar 2023

    Nachhaltiger Oberbau: Eine Gleisaltlage, die starke Impulse setzt

  • 19. Januar 2023

    Neues Projekt sichert nachhaltige Stromversorgung der Mariazellerbahn

  • 9. Januar 2023

    Fokus Nachhaltigkeit: Projekt „Zero Emission Nebenbahn“

  • 25. Februar 2022

    Fokus Nachhaltigkeit: Brückensanierungen im Weltkulturerbe Wachau

  • 3. Februar 2022

    Fokus Nachhaltigkeit: Neuer Glanz für historische Lokomotiven


Nachhaltiger Oberbau: Eine Gleisaltlage, die starke Impulse setzt
24. Januar 2023

Bei unserer Waldviertelbahn laufen aktuell Modernisierungsarbeiten, um das Schmalspurjuwel im hohen Norden für die kommenden Jahre fit zu machen. Auf einer Länge von fünf Kilometern wird der gesamte Oberbau saniert. Ein Großteil davon (vier Kilometer) ist eine sogenannte „Gleisaltlage“. Warum […]

Read More
No Comment

Neues Projekt sichert nachhaltige Stromversorgung der Mariazellerbahn
19. Januar 2023

In Kooperation mit der EVN Naturkraft haben wir kürzlich ein zukunftsorientiertes Projekt zur Sicherung der nachhaltigen Bahnstromversorgung unserer Mariazellerbahn aus Wasserkraft besiegelt. Im Kraftwerk Erlaufboden wird gemeinsam ein neuer Umformer errichtet, der bereits im Dezember 2024 in Betrieb gehen soll. […]

Read More
No Comment

Fokus Nachhaltigkeit: Projekt „Zero Emission Nebenbahn“
9. Januar 2023

Emissionsfrei in die Zukunft – das ist nicht nur so dahingesagt, das ist der Plan für unsere Citybahn Waidhofen. Gemeinsam mit der Fachhochschule St. Pölten (Fachbereich Bahntechnologie und Mobilität) und Molinari Rail arbeiteten die Niederösterreich Bahnen am Projekt ZENeba „Zero […]

Read More
No Comment

Fokus Nachhaltigkeit: Brückensanierungen im Weltkulturerbe Wachau
25. Februar 2022

Aktuell werden entlang der Wachaubahn zwei unter Denkmalschutz stehende Stahlbrücken umfangreich saniert. Oberstes Gebot bei den Arbeiten, die bis zum Saisonstart am 19. März abgeschlossen sein werden, ist der sorgsame und verantwortungsvolle Umgang mit dem bauhistorischen Erbe – ganz im […]

Read More
No Comment

Fokus Nachhaltigkeit: Neuer Glanz für historische Lokomotiven
3. Februar 2022

Treue „Arbeitsrösser“ oder „Kulturgut auf Schiene“ – die historischen Loks unserer Mariazellerbahn sind beides. Die Diesel- und Elektroloks verrichten seit Jahrzehnten zuverlässig ihren Dienst. Um diese wahren Schätze auch für nachfolgende Generationen zu bewahren, braucht es viel Energie, große Eisenbahnliebe, […]

Read More
No Comment

Fokus Nachhaltigkeit: Unsere Verantwortung. Unser Auftrag.
12. Januar 2022

Was haben eine Wildwarnanlage, eine Photovoltaikanlage und Wildbienen gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht wenig. Doch sie alle sind Nachhaltigkeitsprojekte unserer Niederösterreich Bahnen. Als niederösterreichischer Mobilitätsanbieter sind wir von Natur aus nachhaltig. Aber mit unseren blau-gelben Bahnen und Seilbahnen setzen […]

Read More
No Comment

Mein Praktikum: Es ist eine Bereicherung, hier zu arbeiten!
8. August 2021

Von Gastredakteurin Dilara Schneider Zu meinem Glück hatte ich die Chance, ein Praktikum bei den Niederösterreich Bahnen in St. Pölten zu absolvieren. Schon beim Vorstellungsgespräch wusste ich, dass ich hier gerne in den Ferien arbeiten möchte. Der Einstieg fiel mir […]

Read More
No Comment

Innovative Wildwarnanlage liefert Erfolge
17. Juli 2021

Seit Jänner 2021 wird bei der Mariazellerbahn zwischen Schwadorf und Völlerndorf eine neue, innovative Wildwarnanlage mit dem Ziel getestet, Wildunfälle zu vermeiden. Mit Erfolg: Seit Beginn des Testbetriebs Mitte Jänner wurden auf diesem Streckenabschnitt keine Wildunfälle mehr verzeichnet, im Vorjahr […]

Read More
No Comment

„Die Auszeichnung Great Place to Work© haben sich die Niederösterreich Bahnen verdient!“
4. April 2021

Frisch dabei und schon begeistert: Unsere neue Kollegin Verena Polland schildert euch, warum sie sich für die Niederösterreich Bahnen entschieden hat und warum sie sich bei uns so wohl fühlt. Verena unterstützt das Team im Infocenter. Seit wann bist du […]

Read More
No Comment

Eisenbahnliebe im Frühling: Wachaubahn & Reblaus Express
15. März 2021

Am 20. März starten unser Reblaus Express und unsere Wachaubahn mit den ersten Frühlingsfahrten und bringen unsere Gäste durch die schönsten Landschaften Niederösterreichs. Die besondere Lage unserer Trassen ermöglicht es, dem aufblühenden Frühling besonders nahezukommen und einmalige Ausblicke zu genießen. […]

Read More
No Comment

Rückblick: Was für ein Jahr!
30. Dezember 2020

Wer hätte am 1. Jänner 2020 gedacht, welche Herausforderungen das kommende Jahr bringen wird? Unser Jahresrückblick ist aber kein wehmütiger, sondern ein dankbarer. Dankbar für die vielen schönen Fahrten, die ihr gemeinsam mit uns und unseren Bahnen und Seilbahnen genossen […]

Read More
No Comment

#teamchristkind: Geschenkideen für Niederösterreich Bahnen Fans
15. Dezember 2020

Alle Jahre sollen die Liebsten unterm Christbaum die schönsten Gaben und Aufmerksamkeiten finden. Für Eisenbahnfans gibt’s bei den Niederösterreich Bahnen so einiges, das ihre Augen zum Leuchten bringt! Die besten Geschenkideen haben wir für euch gesammelt. Tipp: Damit eure Geschenke […]

Read More
No Comment

Von Head-Checks und Squats
10. Dezember 2020

Head-Checks und Squats sind Themen, die die Instandhaltungstechniker*innen unserer Infrastruktur regelmäßig beschäftigen. Wer jetzt aber denkt, dass die Kolleg*innen besonders sportlich (Squat ist der englische Ausdruck für Kniebeugen) oder gar auf den Kopf gefallen sind und deshalb zur Kopfuntersuchung müssen, […]

Read More
No Comment

123 Jahre im Dienst: Die Dampflokserie Z der Schneebergbahn
1. Dezember 2020

Das älteste Fahrzeug unter dem Dach der Niederösterreich Bahnen ist die Dampflok Z 3 (ehem. 999.03) unserer Schneebergbahn. Seit 1897 dampft die eiserne Dame auf den „König der norischen Alpen“. Insgesamt fünf Stück der Zahnrad-Dampflokomotive wurden im 19. Jahrhundert für […]

Read More
No Comment

Wachaubahn: Kulturdenkmal auf Schiene
22. November 2020

Eine unglaubliche Vielfalt von Natur, Kultur und Genuss auf dichtem Raum – das macht den Zauber der Wachau aus. Die Wachaubahn verkehrt hier schon seit über 110 Jahren und verbindet Krems an der Donau mit Emmersdorf gegenüber von Melk. Durch […]

Read More
No Comment

Die schönsten Bahnstrecken Europas kooperieren
10. November 2020

Seit September verbindet die Mariazellerbahn und die Rhätische Bahn in der Schweiz eine zukunftsgerichtete Kooperation. Aufgrund der aktuell besonderen Zeiten wurde die Partnerschaftsurkunde zeitgleich per Videokonferenz in St. Pölten und im Schweizer Chur unterzeichnet. Was die Rhätische Bahns so besonders […]

Read More
No Comment

Mariazellerbahn: Wir bauen für die Region
14. Oktober 2020

Von 2. bis 20. November 2020 führen unsere Kolleg*innen umfangreiche Modernisierungsarbeiten entlang der Strecke unserer Mariazellerbahn durch, um die traditionsreiche Bahn im Sinne unserer Fahrgäste und der Region zukunftsfit zu machen. Schwellen- und Weichentausch, Gleislagekorrekturen und -sanierungen sowie Oberleitungsarbeiten und […]

Read More
No Comment

#wirliebeneisenbahn: Die Modellbahn von Klaus Benesch
7. Oktober 2020

Nicht er kam zur Modellbahn, die Modellbahn kam zu ihm: Unser Kollege Klaus Benesch aus der Betriebsführung nimmt euch heute zum Wiederaufbau seiner Modellbahnanlage mit. Seit wann fasziniert dich das Thema Modelleisenbahn? Mein Interesse für die Eisenbahn lässt sich bis […]

Read More
No Comment

Older Posts


@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}