• Osterausflug mit der Wachaubahn (c)NB/Schwarz-Koenig
    Freizeit

    Osterausflug: Bahnwandern mit der Wachaubahn

    Heuer ist der Osterhase früh unterwegs: Ostereier und Schokohasen versteckt er bereits am 31. März. Rund ums Osterwochenende – Samstag, Sonntag und Feiertag – steht unsere Wachaubahn schon für euch bereit. Mit einer gemütlichen Panoramafahrt zwischen Krems und Emmersdorf an der Donau erreicht ihr nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Bahnstrecke verläuft auch entlang vieler Wander- und Radwegrouten. Plant euren Osterausflug, packt die Rucksäcke und steigt ein! Haltestelle Dürnstein-Oberloiben – euch erwarten barocke Baupracht, Richard Löwenherz-Romantik und tolle Aussichten! Neben der romantischen Altstadt von Dürnstein, Treppensteig zur Ruine und Richard Löwenherz-Themenweg ist natürlich das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Dürnstein ein Must-see: Den Rundgang durch den barocken Stiftshof mit Donauterrasse, Ausstellungsbereich und Stiftskirche könnt…

  • Freizeit

    Bring deine Feier auf Schiene: Exklusive Zugcharterfahrten für besondere Anlässe & Gäste

    Feste soll man feiern, wie sie fallen. Für einige Anlässe wünschen wir uns zum Anstoßen und Genießen jedoch ein richtiges Erlebnis. Unser Tipp: Einen Zug exklusiv für deine Feier buchen! Ob geschäftlich oder privat, mit unseren Charterfahrten via mein-zug.at reisen deine Gäste wahlweise durch das weltberühmte UNESCO Weltkulturerbe Wachau oder die stillen Landschaften des Wein- und Waldviertels – ideal, um gemeinsame Erfolge oder persönliche Meilensteine gebührend zu feiern. Du weißt noch nicht, wohin die Fahrt gehen soll? Für unsere Charterfahrten via mein-zug.at stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl: Erstens die Stammstrecke unserer Wachaubahn zwischen Krems an der Donau und Emmersdorf, zweitens die Stammstrecke unseres Reblaus Expresses zwischen Retz im Weinviertel und…

  • Freizeit

    Genussbahnwandern im Winter

    Bei klirrender Kälte oder stürmischem Schneetreiben bleiben wir natürlich lieber in der warmen Stube. Doch ab und zu zeigt der Winter auch seine freundliche Seite, mit strahlend blauem Himmel und abendrotem Happy End. Dann heißt es nix wie raus in die Natur zum Wandern und Spazieren – am besten stress- und autofrei mit einer unserer Bahnen. Zieht euch warm an und kommt mit! Ruine Rabenstein im winterlichen Pielachtal – dieser rund 14 km lange Rundwanderweg ist eine richtige Frischluftkur und aktiviert eure Lebensgeister: Ausgangs- und Endpunkt ist der Bahnhof Rabenstein/Pielach, die An- und Abreise mit unserer Mariazellerbahn ist also ein guter Tipp. Vom Bahnhof geht es über den Marktplatz direkt…

  • Freizeit

    Bilanz 2023: Fahrgaststärkstes Jahr der Niederösterreich Bahnen

    Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1,344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit mehr Zügen, modernen Bahnhöfen, schnelleren Verbindungen und besseren Angeboten heben wir den öffentlichen Verkehr Niederösterreichs auf eine neue Ebene“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Die hohe Nachfrage nach bedarfsgerechten Öffentlichen Verkehrsmitteln steigt weiter – nicht nur im Alltag, sondern verstärkt auch in der Freizeit. „Als größter Mobilitätsanbieter…

  • Menschen

    Im Teamtalk: Andrea Glaser

    Stundenaufzeichnungen, Dienstreiseanträge oder Fragen zu BMD: Unsere Kollegin Andrea Glaser ist DIE gute Seele am anderen Ende der Leitung, wenn’s um Fragen zur Personalverrechnung geht. Immer mit einem Lächeln im Gesicht und einem Lösungsvorschlag auf den Lippen ist sie ein wichtiger Teil des Teams „Unternehmenskommunikation & Personal“ bei den Niederösterreich Bahnen. 1. Ich heiße … Andrea Glaser. 2. Ich bin … Personalverrechnerin bei den Niederösterreich Bahnen. 3. Ich mag … Kochen, Schwimmen, Radfahren und mich in der Natur draußen bewegen. 4. Das erste, das ich morgens mache ist … bei einem Kaffee den Ausblick in meinen Garten genießen. 🙂 5. Mein Lieblingsplatz bei den Niederösterreich Bahnen ist … mein Arbeitsplatz,…

  • Menschen

    Eisenbahnkreuzungen: Aufmerksam sein & sicher bleiben

    Seit dem Schulstart vergangene Woche sind die Schülerinnen und Schüler wieder täglich unterwegs. Auf ihren Schul- und Freizeitwegen treffen sie häufig auf Eisenbahnkreuzungen, die bei Unachtsamkeit oder Fehleinschätzung enorm gefährlich werden können. Daher haben wir als Niederösterreich Bahnen bereits 2021 eine Initiative gestartet. „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“ lautet das Motto der Kampagne für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen. Angesprochen werden Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aller Altersgruppen. Das Ziel: Durch aufmerksames Verhalten im Bereich von Bahnübergängen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer nachhaltig zu erhöhen. Anlass für die Kampagne sind die immer noch häufigen und oft dramatischen Unfälle im Bereich von Bahnübergängen. Die Gründe für diese Unglücksfälle sind rasch ermittelt:…

  • Menschen

    Im Teamtalk: Michael Tschudnig

    Stets auf Schiene: Als Bahnmeister kümmert sich unser Kollege Michael Tschudnig um die Betriebssicherheit von Eisenbahnanlagen, dafür ist er oft auf Streckengang – und hat sichtlich Freude an seinem Job. „Seine“ Strecken sind die Mariazellerbahn, die Waldviertelbahn und die Citybahn Waidhofen. Sein bevorzugtes Element ist die Vielfalt der Eisenbahntechnik: Ist er nicht unterwegs, halten ihn komplexe Maschinen in der Werkstatt auf Trab. 1. Ich heiße … Michael Tschudnig. 2. Ich bin … Bahnmeister der Mariazellerbahn, Waldviertelbahn und Citybahn Waidhofen. 3. Ich mag … meine Arbeit, gutes Essen und humorvolle Menschen. 4. Das erste, das ich morgens mache ist … beim Wecker zumindest zweimal auf Schlummern drücken. Und bevor es mit…

  • Freizeit

    Waldviertelbahn: Abenteuer für die ganze Familie

    Das weitläufige Wanderwegenetz und die spannenden Ausflugsziele rund um die beiden Strecken der Waldviertelbahn sind besonders familienfreundlich. Ob zu Fuß oder per Fahrrad, ob bei sommerlichen Temperaturen oder wolkenverhangenem Himmel, ob längere Routen oder kurze Teilstrecken – mit der Waldviertelbahn sind große und kleine Gäste gut unterwegs. Denn jeder Ausflug lässt sich dank spontanen Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten abwechslungsreich gestalten. Litschauer Sommerfrische: Wanderschuhe mit Badeanzug Bahnwandern und baden – beim „Tut gut“-Schritteweg Litschau heißt es für Jung und Alt „pack die Badehose ein“! Dabei starten gehbegeisterte Familien mit der Waldviertelbahn, zum Beispiel ab Gmünd, bevor es in Litschau am Stadtplatz vorbei in Richtung Herrensee zum Strandbad Herrensee geht. Der Natursee lässt…

  • Freizeit

    Die Natur ruft: Ausflugserlebnisse mit Bahn & Rad

    Der 3. Juni steht ganz im Zeichen der aktiven Mobilität: Wir feiern den „Tag des Fahrrads“. Da gerade die Kombination aus Zugfahrt und Raderlebnis besonders reizvoll ist, nehmen wir euch heute mit auf eine virtuelle Radtour zu unseren Niederösterreich Bahnen. Denn wie schon der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway feststellte: „Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen, weil man dessen Hügel empor schwitzt und sie dann wieder hinuntersaust.“ Und für den Rückweg oder beliebige Teilstrecken stehen unsere Niederösterreich Bahnen für euch bereit und bringen euch entspannt ans Ziel 🙂 Starten wir in einer der schönsten Regionen Österreichs: dem Weltkulturerbe Wachau. Unsere Wachaubahn bringt euch nicht nur komfortabel und klimafreundlich…

  • Freizeit

    Hallo Sonne, hallo Ausflugszeit!

    Endlich klart das Wetter auf und wir können wieder Ausflüge machen! Mit unseren Bahnen könnt ihr alleine oder gemeinsam mit euren Lieben die schönsten Plätze Niederösterreichs entdecken. Klimafreundlich, stress- und autofrei. Ob nostalgische Eisenbahnfahrt oder kulinarischer Foodie-Trip, aktive Fahrradtour, pure Wanderlust oder gemütlicher Wochenendausflug mit der ganzen Familie – wir haben immer das passende Angebot für euch. Starten wir in die große Niederösterreich Bahnen-Tour. #draußenzuhause Waldviertelbahn: Sommersaison bis 1. November Unter dem Motto „Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie“ warten bei der Waldviertelbahn im hohen Norden Niederösterreichs spannende Themenfahrten auf dich (Spielewaggon inklusive). 2023 begeht die Waldviertelbahn außerdem das große Jubiläum „120 Jahre Südast“ – gefeiert wird am 20. Mai…