• Geschichte

    Buchtipp: Mariazell, Mariazellerland und die Mariazellerbahn

    Die Mariazellerbahn damals und heute: das ist das Kernthema des kürzlich erschienenen Buches von Gerhard Artl, Roman-Hans Gröger und Gerhard H. Gürtlich. Es portraitiert die geschichtlichen Besonderheiten der Schmalspurbahn, die große Bedeutung der Region und das politische Klima – all diese Bereiche haben dazu beigetragen, dass sich die Mariazellerbahn über die Zeit hinweg zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Eisenbahngeschichte entwickelt hat. Beginnend bei der geografischen Lage des Mariazellerlands und der Bahn spannt das Buch einen Bogen bis hin zu den ersten Überlegungen zur späteren Mariazellerbahn (1858) über die Eröffnung der gesamten Strecke bis Mariazell (1907) bis weiter zur Elektrifizierung der Strecke (1911). Als Leser erhält man zudem spannende Einblicke in…