Freizeit

Mai-Termine: Kulinarisch auf Schiene

Im Wonnemonat Mai sind unsere Niederösterreich Bahnen bereits vollzählig im Einsatz. Mit Kombi-Angeboten wie dem „Schnitzelexpress“ und „Ausg‘steckt am Bahnhof“ oder den großartigen Frühstücksvariationen im Panoramawagen sind wir auch kulinarisch wieder voll auf Schiene. Damit jeder den Überblick behält, präsentieren wir euch stolz alle kulinarischen Mai-Termine – zückt und aktiviert schon mal eure Kalender!

„Ausg’steckt am Bahnhof“ verbindet das Bahnerlebnis Wachaubahn mit kulinarischem Genuss, Fans der Wachau notieren sich den 25. Mai. ©NB/Schwarz-König

Wachaubahn: Weinheurigen am Bahnhof & heimischer Safran-Genuss

Unsere Wachaubahn bringt euch gemütlich von Krems bis nach Emmersdorf. Um das weltbekannte UNESCO Weltkulturerbe Wachau autofrei und individuell zu erkunden, ist die traditionsreiche Bahn eure ideale Begleiterin. Unser Tipp: Tagestickets funktionieren als Hop-on-Hop-off-Tickets, ihr könnt flexibel bei jeder Station ein- und aussteigen. Damit jeder Ausflug stressfrei bleibt, informiert euch unser Fahrplan über alle Haltestellen, Abfahrt- und Ankunftszeiten.

Wachauer Weinfrühling – am 04. und 05. Mai können Besucherinnen und Besucher jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr bei zahlreichen Winzerbetrieben regionale Weine verkosten. Das Weinfrühlings-Band kostet 30,00 Euro und gilt als Eintrittskarte – erhältlich beim Zugpersonal der Wachaubahn sowie bei allen teilnehmenden Winzern. Es inkludiert eine Hin- und Rückfahrt mit unserer Wachaubahn!

Tipp: Für die Steinfeder-Night im Schloss Spitz am 4. Mai stehen Zusatzzüge bereit – Details entnehmt bitte dem Angebot auf unserer Website.

Willkommen beim Wachauer Weinfrühling! ©Niederösterreich Werbung/Robert Herbst

Ausg’steckt am Bahnhof – am 25. Mai verwöhnen euch unsere regionalen Partner mit pikanten sowie süßen Spezialitäten aus Niederösterreich: An den Bahnhöfen Weißenkirchen, Wösendorf-Joching, Spitz und Aggsbach ­stehen gemütlich gedeckte Tische bereit. Serviert werden unterschiedliche Köstlichkeiten, jeweils unter einem Motto, etwa „Alles Marille“ oder „Käseschmankerl“. Musikalisch begleiten euch die „Honsig Buam“, die abwechselnd auf allen vier Bahnhöfen aufspielen.

Wachauer Safranmanufaktur – ein Tipp für Gruppenausflüge: Direkt am Bahnhof Dürnstein-Oberloiben können Interessierte alles über den lokalen Anbau von Safran erfahren und exklusive Safran-Produkte kaufen. Seminare sind ab 10 Personen buchbar, das Programm lässt sich individuell anpassen, etwa mit einem Kochkurs. Kontaktdaten sowie Details zum Hofladen, Café und zu den Seminaren bekommt ihr direkt auf der Website oder über das Infocenter der Niederösterreich Bahnen: Unser Team ist täglich telefonisch unter +43 2742 360 990-1000 von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.

Der Heurigenwaggon ist beim Reblaus Express immer dabei und verköstigt auch Spontanausflügler. ©NB/Schwarz-König

Reblaus Express: Heurigen auf Schiene & Retzer Weinkeller-Labyrinth

Unser Reblaus Express pendelt seit 1. Mai jeden Samstag, Sonn- und Feiertag zwischen Retz und Drosendorf. Hügelige Weingärten, weitläufige Wälder und idyllische Teichwiesen säumen die rund 40 km lange Strecke, die das Weinviertel charmant mit dem Waldviertel verbindet. Unser nostalgischer Wein- und Genusszug ist ein echter Tipp für alle, die sich fernab des Alltags erholen wollen!

Heurigenwaggon – immer mit dabei am Reblaus Express ist unser „Heurigen auf Schiene“, der von regionalen Partnern mit viel Liebe betreut wird. Unsere Gäste genießen typische Heurigenschmankerl, die mit Sorgfalt und besten Zutaten aus der Region zubereitet werden. Natürlich dürfen Wein, Spritzer und Säfte nicht fehlen.

Retzer Erlebniskeller – seit 1. Mai könnt ihr das imposante Weinkeller-Labyrinth wieder via Reblaus Express besuchen! Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag können Weinfreundinnen und -freunde unsere Reblaus Express-Fahrten mit einer Führung durch die jahrhundertealten Stollen kombinieren. Eine Weinverkostung rundet das Erlebnis ab. Dank autofreier An- und Abreise könnt ihr den gesamten Ausflug unbeschwert genießen. Zum Wohl!

Echte Heurigenklassiker wie Zwiebelschmalzbrot oder Schinkenkornspitz gibt’s sowohl im Heurigenwaggon des Reblaus Expresses als auch im Jausenwagerl der Waldviertelbahn. ©NB/Wegerbauer

Waldviertelbahn: Mit Schnitzel & Bier durch malerische Landschaften

Ob mit den grünen Spantenwägen oder dem Goldenen Triebwagen – mit unserer Waldviertelbahn reisen Gäste entschleunigt durch die stillen Landschaften des Waldviertels, wahlweise zwischen Gmünd bis Litschau oder Gmünd bis Groß Gerungs. Immer mit dabei: das Jausenwagerl.

Schnitzelexpress – am 5. Mai kommen Schnitzel- und Nostalgiebahn-Fans voll auf ihre Kosten: Die Spantenwägen starten mit der beeindruckenden Dampflok vormittags in Gmünd und bringen alle hungrigen Gäste nach Litschau. Direkt am Bahnhof Litschau veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr ihr traditionelles Schnitzelessen. Buchung ist erforderlich! Unser Tipp: Im Anschluss macht euch ein Verdauungsspaziergang rund um den Herrensee wieder fit.

Bier- und Hopfenexpress – ­am 18. Mai reisen Biergourmets stilvoll mit der Dampflok ab Gmünd bis Groß Gerungs. Während eines kurzen Zwischenstopps in der Braustadt Weitra servieren wir euch Weitraer Bier, in Groß Gerungs erwartet euch ein Oldtimer-LKW der Brauerei Zwettler, natürlich voll beladen mit feinem Hopfenbräu. Buchung ist erforderlich!

Unser Panoramawagen ist einfach eine Augenweide! 🙂 Der Ötscher natürlich auch. ©NB/Weinfranz

Mariazellerbahn: Frühstück mit Köstlichkeiten aus dem Traisen- und Pielachtal

Im Panoramawagen unserer Mariazellerbahn zelebrieren wir den „Genuss auf Schiene“ an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen ab Mai: Pikante und süße Frühstücksvariationen aus regionalen Produkten sowie Säfte und Prosecco versüßen euch den Start eures Ausfluges. Auf unserer Frühstückskarte zum Herunterladen könnt ihr bereits vorab gustieren!

Ihr habt schon ein Ausflugsdatum im Kopf? Dann sichert euch rasch ein Ticket für eine Fahrt in unseren exklusiven Panoramawägen. Von 1. bis 30. Mai gibt’s auch ein Upgrade zu Frühlingspreisen!

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Modernisierung des Bahnhofes Mariazell wird der Panoramawagen aktuell bis Bahnhof Mitterbach (die letzte Station vor Mariazell) geführt. Ein Shuttlebus bringt euch wahlweise zum Ersatzbahnhof Mariazell oder zum stadtzentrumsnahen Busbahnhof Mariazell.

Während der gemütlichen Fahrt im Panoramawagen habt ihr endlich Zeit für einen Kaffeeplausch. ©NB/Weinfranz

Last but not least: Du willst mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Melde dich hier für unseren Newsletter an: Zur Anmeldung.