Freizeit

Kulinarisch auf Schiene durch den August

Ob Feinspitz, Foodie oder Häferlguckerin und Häferlgucker – der Appetit auf herzhafte Spezialitäten aus regionaler Produktion verbindet Jung und Alt. Bei geselligen Ausflügen mit Familie und Freund*innen sind die Gäste der Niederösterreich Bahnen daher kulinarisch „voll auf Schiene“: Unser Mix aus ganzjährigen und saisonal orientierten Highlights bietet Genuss für jeden Geschmack. Und weil wir uns einfach nicht entscheiden können, wo es im August die besten Schmankerl gibt, haben wir für euch alle kulinarischen Themenzüge und Angebote unserer Bahnen zusammengetragen.

Jausnen im Zug: Ein Highlight bei vielen Ausflügen mit den Niederösterreich Bahnen. ©NB/Wegerbauer

Waldviertelbahn – mit Bier & Knödel durch den hohen Norden Niederösterreichs

Am 27. August heißt es bei der Waldviertelbahn „her mit dem Knödel“! Fans der kugelrunden Hausmannskost schwärmen für unseren Knödelexpress, der vormittags in Gmünd startet und bis Litschau fährt. Wenige Gehminuten vom Kulturbahnhof Litschau entfernt empfängt euch der Gasthof Kaufmann mit einem bodenständigen Aufgebot an Fleisch-, Grammel- und Marillenknödeln. Buchung und Reservierung für das Essen ist erforderlich.

Erfrischender Trinkgenuss auf der Glas- und Biertour in Weitra. ©Stadtgemeinde Weitra / Werner Haumer

11., 18. und 25. August: Ob Glas oder Bier – beide Produkte erfordern echte Handwerkskunst, deshalb verbindet die Glas- und Biertour der Waldviertelbahn beide Meisterschaften zu einem attraktiven Ausflugserlebnis. Der Themenzug unserer Waldviertelbahn startet vormittags in Gmünd.  In Alt Nagelberg besucht ihr die Glashütte Apfelthaler samt Glasschaugarten. Anschließend bringt euch unsere Waldviertelbahn nach Weitra zur Besichtigung von Schloss Weitra inklusive „Erlebniswelt Bier“. Nachmittags geht’s gemütlich retour nach Gmünd. Die Tickets könnt ihr hier buchen!

Tipp: Bei der Waldviertelbahn fährt das Jausenwagerl immer mit! In der lauschigen Zuggarnitur warten typische regionale Schmankerl aus dem Waldviertel. Nach einer Tour oder beim Genießen der Fahrt durch die einzigartige Landschaft des Waldviertels könnt ihr euch stärken und erfrischen.

Herzhafte Schmankerl-Jause im Heurigenwaggon des Reblaus Expresses. ©NB/Wegerbauer

Reblaus Express: Vom Weinkeller zum Heurigenwaggon

Von 11. bis 15., 18. bis 20. und 25. bis 27. August bringt unser Reblaus Express Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber in den Retzer Erlebniskeller. Das beeindruckende Labyrinth aus unterirdischen Stollen führt teilweise bis zu 20 Meter tief in den Meeressand und kann mit einer Führung besichtigt werden. Zum Abschluss der außergewöhnlichen Tour wartet natürlich ein Gläschen Wein zur Verkostung auf euch. Buchung ist erforderlich.

Tipp: Unser Reblaus Express ist ein Wein- und Genusszug, der seine Gäste bei jeder Fahrt mit regionalen Köstlichkeiten im Heurigenwaggon verwöhnt. Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber können darin die besten Tropfen der regionalen Winzerinnen und Winzer genießen.

Der Panoramawagen unserer Mariazellerbahn vor dem majestätischen Ötscher. ©NB/Weinfranz

Panoramawagen der Mariazellerbahn: Regionale Köstlichkeiten aus dem Pielach- & Traisental

Im Panoramawagen unserer Mariazellerbahn heißt es ganzjährig „Genuss auf Schiene“: Vormittags verwöhnen euch pikante und süße Frühstücksvariationen aus regionalen Produkten, nachmittags versüßen hausgemachte Mehlspeisen, regionale Säfte und Weine die Heimreise. Im August ist die Marille der Star aller Bowlen und Sommerdrinks. Neugierig auf unsere Köstlichkeiten? Auf unserer Speisekarte zum Herunterladen könnt ihr bereits vorab gustieren! Ihr habt schon ein Ausflugsdatum im Kopf? Dann sichert euch rasch ein Ticket in unserem exklusiven Panoramawagen. Infos und Buchung findet ihr hier.

Frühstück im Panoramawagen: Ein besonderes Erlebnis mit großartigem Ausblick auf die schönsten Landschaften vom Dirndltal bis ins Mariazellerland. ©NB/Weinfranz

Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag im August bringt unsere Mariazellerbahn Gourmets nach Kirchberg an der Pielach zur Dirndltaler Dirndlmanufaktur der Familie FuXsteiner. Mit viel Liebe entstehen hier g‘schmackige Produkte aus der Dirndl, auch bekannt unter „Kornelkirsche“ (Coruns mas). Aufstriche, Pralinen, Essige und vieles mehr rücken das einzigartige Aroma der besonderen Frucht ins Rampenlicht und erobern die Herzen der Dirndl-Fans sofort. Details zum Angebot sowie Buchungsmöglichkeiten findet ihr in unserem Webshop.

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.