Freizeit

Bahnwandern: Eine Tour durch Niederösterreichs schönste Regionen

Kombiniert das Erlebnis Bahnfahrt doch mit herrlichen Freizeitaktivitäten in der Natur. Reist mit unseren Niederösterreich Bahnen ganz entspannt zu den schönsten Ausflugszielen und genießt wunderbare Touren mit euren Lieben. Von gemütlichen kinderwagentauglichen Spaziergängen, über anspruchsvollere Wanderungen mit der ganzen Familie bis hin zu sportlich-ambitionierten Routen: Wir haben für jedes Fitnesslevel und jede Altersgruppe das passende Angebot. Kommt nun mit auf eine virtuelle Bahnwanderung durch unser Niederösterreich 🙂

Starten wir bei unserem Reblaus Express: Unser nostalgischer Wein- und Genusszug verbindet das Wein- mit dem Waldviertel und bringt die Fahrgäste stets in gesellige Stimmung: Die gemütliche Fahrt startet in Retz und führt nach Drosendorf – entlang der Strecke liegen wunderschöne Ausflugsziele wie Stift Geras, Burg Hardegg oder die Wallfahrtskirche Maria Schnee. Einige Haltestellen sind ideale Ausgangspunkte für ausgedehnte Wanderungen durch den Nationalpark Thayatal, beispielsweise Niederfladnitz (Hardegg) und Pleißing-Waschbach. Ein echter Tipp zum Entschleunigen für Groß und Klein sind die zahlreichen Routen der „Tut gut“-Wanderwege rund um den Reblaus Express. Auf passionierte Anglerinnen und Angler wartet direkt an der Strecke ein Stückchen Eden: Das idyllische Anglerparadies Hessendorf liegt in einer kleinen Talsenke, umgeben von dichtem Hochwald und begeistert auch ohne Angelrute.

Weitere Ausflugstipps & Infos zur öffentlichen Anreise und zum Reblaus Express findet ihr hier.

Tipp: Das leibliche Wohl kommt im Reblaus Express selbstverständlich auch nicht zu kurz! Großes Highlight und immer mit an Bord ist der Heurigenwaggon. Winzer*innen aus der Region verwöhnen die Fahrgäste darin mit kulinarischen Schmankerln, Erfrischungen und edlen Weinen.

On tour mit dem nostalgischen Wein- und Genusszug. ©NB/Wegerbauer

Wir reisen weiter virtuell durch Niederösterreich. Auf in den hohen Norden – zu unserer Waldviertelbahn. Kultig und bezaubernd – unsere traditionsreiche Schmalspurbahn bringt Wanderfreundinnen und -freunde nicht nur einfach von A nach B. Gemütlich geht es mit der Nostalgie-Garnitur samt Dampf- oder Diesellok oder dem Goldenen Triebwagen durch naturbelassene Landschaften und dabei erschließt sich ein vielfältiges Wandernetz für jeden Anspruch: Ob Weitwanderweg-Tour entlang der Lainsitz, ein Ausflug in den Naturpark Blockheide oder ein Streifzug durch die Moorlandschaft rund um Schrems – jede Tour belohnt mit einzigartigen Naturerlebnissen. Vielfältige Themenfahrten ergänzen das umfangreiche Angebot – alle Infos dazu findet ihr hier.

Die Waldviertelbahn: Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie. ©NB/Wegerbauer

Weiter geht’s in eine der bekanntesten Regionen Niederösterreichs: Seit mehr als 20 Jahren ist die Kulturlandschaft Wachau in der UNESCO-Liste des Weltkultur- und Naturerbes vertreten. Mit unserer Wachaubahn erleben unsere Gäste den Charme dieser einzigartigen Region zwischen Krems und Emmersdorf besonders entspannt: Die Bahntrassierung verläuft erhöht entlang der Donau und fasziniert mit wunderschönen Ausblicken auf traditionelle Weingärten und historische Bauwerke. Neben den bekannten Ausflugszielen – beispielsweise die Ruine, das Stift und das Schloss Dürnstein – ist der „Tut gut“-Schritteweg in Emmersdorf direkt von der Haltestelle Emmersdorf aus in wenigen Minuten erreichbar.

Die Wachaubahn führt durch eine der schönsten Regionen Niederösterreichs. ©NB/Kerschbaummayr

Unsere Niederösterreich-Tour führt uns nun ins Industrieviertel – ins Wanderdorf Puchberg am Schneeberg. Mit den Salamander-Zügen unserer Schneebergbahn erreichen Ausflugs- und Wanderenthusiasten herrliche Bergplateaus, anspruchsvolle Steige und genießen belebende Hüttenpausen auf Niederösterreichs höchstem Gipfel. Die historische Zahnradbahn bringt ihre Gäste bereits seit 1897 zum Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1.795 Meter Seehöhe – dem höchstgelegenen Bahnhof Österreichs. Die entschleunigenden Bergfahrten des Salamanders führen durch Bergwiesen, Nadelwälder und enden nach 40 Minuten im malerischen Bergpanorama des Hochschneebergs. Von dort aus lässt sich auch die höchste Erhebung, das Kaiserwappen auf 2.076 Meter Seehöhe, erklimmen. Ob Talfahrt oder Talmarsch, für kleine und große Naschkatzen ist die Haltestelle Baumgartner ein Muss, hier warten die legendären Schneebergbuchteln. Ganz in der Nähe, im Puchberger Ortsteil Losenheim, wartet noch ein weiteres Wanderparadies auf begeisterte Entdeckerinnen und Entdecker: Unsere Schneeberg Sesselbahn bringt Jung und Alt auf den Fadensattel und eröffnet ein breites Angebot an familienfreundlichen bis anspruchsvollen Wandertouren.

Tipp: Alle unsere Bahnen und Bergbahnen sind hervorragend, stress- und autofrei öffentlich erreichbar!

Die Schneeberg Sesselbahn bringt die Gäste auf den Fadensattel. ©NB/Frühmann

Wir kommen langsam zum Ende unserer virtuellen Tour und landen nun bei Österreichs längster Schmalspurbahn. Unsere Mariazellerbahn führt von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer bis in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell. Entlang der Strecke warten unzählige Wanderrouten mit hohem Erlebnisfaktor: Vom Abstieg in das Naturschauspiel Ötschergräben bis zum weitläufigen Areal des Wanderparadieses Annaberg-Reith. Über die Haltestellen Rabenstein, Frankenfels und Kirchberg an der Pielach erreichst du die unterschiedlich anspruchsvollen „Tut gut“-Wanderwege des Dirndltals. Freundinnen und Freunde des Nervenkitzels steigen bei der Haltestelle Mitterbach aus und erobern unsere Gemeindealpe Mitterbach: Aussichtsreiche Sesselliftfahrten, rasante Abfahrten mit den Mountaincarts, Fahrspaß im Miniformat im Outdoor Crawler Parcours oder doch lieber mit dem Paragleiter den Abflug machen? Zu viel Aufregung? Zahlreiche gut markierte Wege führen durch herrliche Bergpanoramen gemütlich ins Tal. Tipp: Unbedingt eine Rast im Panoramarestaurant Terzerhaus auf 1.626 Meter Seehöhe einplanen – kulinarische Genüsse mit Weitblick locken.

Die traditionsreiche Mariazellerbahn verbindet St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell. ©NB/Weinfranz

Ihr habt Lust auf Bahnwandern bekommen? Um euch die Wartezeit auf euren nächsten Ausflug zu unseren Niederösterreich Bahnen zu verkürzen, haben wir hier noch ein paar eindrucksvolle Videoimpressionen für euch: Bahnwandern mit den Niederösterreich Bahnen.

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.