Freizeit

Muttertag: Geschenksideen & Ausflugstipps

Markiert euch den 12. Mai im Kalender – dieser Sonntag gehört den besten Mamas der Welt! Den besten Töchtern und Söhnen der Welt schwirrt beim Thema Muttertag sofort der Kopf. Erstens wohin führe ich Mama aus und zweitens mit welchem Geschenk gelingt die perfekte Überraschung? Mit unseren Tipps verschenkst du das Wertvollste gleich doppelt: gemeinsame Zeit.

Der Panoramawagen unserer Mariazellerbahn parkt direkt vor der Berg-Majestät Ötscher. ©NB/Weinfranz

Muttertag am Reblaus Expressan diesem Ehrentag werden alle Planzüge des Reblaus Expresses (Retz – Drosendorf) musikalisch begleitet: Das bekannte Trio „Honsig Buam“ hebt die Stimmung mit einem Mix aus traditioneller Blasmusik und Austropop. Thomas, Martin und Johannes musizierten bereits als Kinder, dank Mamas Engagement wurden sie Profis. Im Heurigenwagen werden alle Mamas mit einer süßen Überraschung verwöhnt. Die Niederösterreich Card und Saisonkarte sind ohne Aufpreis benützbar. Bitteschön: Fahrplan und Buchung.

Muttertag auf der Mariazellerbahn – gleich zwei Bahnerlebnis-Reisen stehen am 12. Mai am Fahrplan der Mariazellerbahn: Mit unserem Panoramawagen könnt ihr neben der frühlingshaften Naturkulisse auch ein herzhaftes Frühstück aus regionalen Schmankerln genießen. Um 08:05 Uhr startet der Zug ab St. Pölten. Bahnfahrt und Frühstück müssen vorab gebucht werden. Unter diesem Link kommt ihr direkt in unseren Webshop. Tipp: Von 01. bis 30. Mai gibt’s das Upgrade von der Himmelstreppe (regulärer Zug der Mariazellerbahn) auf den Panoramawagen zu vergünstigten Frühlingspreisen! Wichtiger Hinweis: Bitte beachtet, dass der Panoramawagen aufgrund von Umbauten am Bahnhof Mariazell nur bis Mitterbach (letzte Station vor Mariazell) fährt. Ein Schienenersatzverkehr-Bus bringt alle Gäste wahlweise bis zum Ersatzbahnhof Mariazell oder direkt zum Busbahnhof von Mariazell in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums.

Mama ist eine Nostalgikerin? Am Muttertag startet der Dampfzug Mh.6 unserer Mariazellerbahn um 09.02 Uhr ab St. Pölten. Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind limitiert und heiß begehrt! Im Webshop stehen noch mehr Termine zur Auswahl – Geschenktipp!

„Mama, dampf mal ab!“ 🙂 Beim Ausflug mit dem Nostalgie Dampfzug Mh.6 unserer Mariazellerbahn ist Gemütlichkeit Programm. ©NB/Bollwein

Wachaubahn: Mit Bahn und Schiff „ausflügeln“ – ein echter Ausflugsklassiker für Mama! Bei den Angeboten „Große Wachaurunde“ bzw. „Kleine Wachaurunde“ kombinierst du individuell eine Donauschifffahrt mit einer Wachaubahnfahrt. Ihr könnt das Angebot vorab online buchen oder die Kombi-Tickets direkt im Zug bei unseren Schaffnerinnen und Schaffnern kaufen. Wichtiger Hinweis: Garantierte Sitzplätze für das Schiff müssen direkt bei der DDSG reserviert werden!  Tipp zum Verschenken: Angeboten wird die Kombination noch bis inklusive 3. November. Mehr Infos und Buchungsmöglichkeiten findest du unter diesem Link: Große Wachaufahrt.

Mama mag die Berge? Auf den höchsten Berg Niederösterreichs kommt ihr ganz entspannt: Unsere Schneebergbahn bringt euch in 40 gemütlichen Zahnradbahn-Minuten vom Bahnhof des kleinen Kurortes Puchberg auf 1.800 Meter Seehöhe direkt zum Bergbahnhof Hochschneeberg. Euch erwarten ein wunderbares Bergpanorama, zahlreiche Wanderrouten und ein paar Hütten zum Einkehren. Tipp: In der Schutzhütte Baumgartner verwöhnen euch die traditionellen und stets frisch gebackenen Buchteln!

Dankeschön sagen, gemeinsame Zeit schenken. Unser Geschenketipp für Unentschlossene? Natürlich unsere Gutscheine! Sie sind auf allen Niederösterreich Bahnen einlösbar und können bequem zuhause ausgedruckt werden. Unser Team im Infocenter der Niederösterreich Bahnen berät euch täglich unter +43 2742 360 990-1000 von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

Du möchtest lieber einen Ausflug verschenken? Wir haben noch ein paar heiße Kandidaten für die perfekte Überraschung ausgewählt. Via Links kommst du direkt zu den Angeboten und zur Buchung:

Alpine Sunrise, Schneebergbahn – vom 05. Juli bis inklusive 30. August erleben Frühaufsteher jeden Freitag den Sonnenaufgang am Hochschneeberg. Im Anschluss wartet ein herzhaftes Bergfrühstück in der Schutzhütte Baumgartner auf euch.

Alpine Sunrise – vom Hochschneeberg aus könnt ihr den Sonnenaufgang aus einer neuen Perspektive erleben und frische Bergluft schnuppern. ©NB/Koegler

Sternschnuppenfahrt, Mariazellerbahn – am 09. August fährt der Familienerlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn von St. Pölten bis nach Wienerbruck. Euch erwarten gegrillte Köstlichkeiten, wahlweise eine geführte Wanderung oder ein Spaziergang und eine herrliche, lichtverschmutztfreie Sicht auf den Nachthimmel und das Naturschauspiel der Perseiden.

Jazz am Berg, Gemeindealpe Mitterbach – am 15. Juni jazzt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet auf 1.626 Meter am Gipfel der Gemeindealpe. Wien’s „first couple of Jazz“ präsentiert ein abwechslungsreiches und vielschichtiges musikalisches Erlebnis. Das Konzert startet um 14:00 Uhr. Tipp: Anschließend ins Bergrestaurant Terzerhaus einkehren und den Tag entspannt ausklingen lassen, zum Beispiel auf der großartigen Sonnenterrasse.

Wachauer Feuerzauber, Wachaubahn ­– am 22. Juni werden nach Einbruch der Dämmerung in und rund um Spitz zahlreiche Sonnwendfeuer und Fackeln entzündet. Diverse Stände verköstigen Gäste mit regionalen Weinen und Schmankerln, Höhepunkt ist ein Feuerwerk. Mit den Sonderzügen der Wachaubahn habt ihr eine autofreie An- und Abreise und könnt unbeschwert genießen und feiern.

Der Wachauer Feuerzauber ist ein besonders stimmungsvolles Highlight und lockt zahlreiche Besucher*innen in die Region. ©Niederösterreich Werbung/Robert Herbst

Retzer Erlebniskeller, Reblaus Expressbis 27. Oktober bringt dieses Kombi-Angebot Gäste des Reblaus Expresses zum Retzer Erlebniskeller. Nach der Führung durch das beeindruckende Kellerlabyrinth aus Röhren und Stollen wartet eine Weinverkostung.

Mohnnudelzug, Waldviertelbahn – am 23. Juni entführt euch der Diesellok-Nostalgiezug ab Gmünd nach Litschau. Im bahnhofsnahen Gasthof Kaufmann werden hervorragende Mohnnudeln serviert. Wer möchte, spaziert im Anschluss noch rund um den Herrenteich. Schnell sein lohnt sich – der Mohnnudelzug hat bereits seine Stammfans! Tipp: Die Waldviertler Mohnblüten präsentieren ihre prächtigen Blütenköpfchen meistens bis Ende Juni.

Weiß, Koralle, Rosa und Lila – die herrliche Farbenpracht der Waldviertler Mohnblüte entfaltet sich im Juni. ©NB/Mikscha

Last but not least: Du willst mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Melde dich hier für unseren Newsletter an: Zur Anmeldung.