Freizeit

Tierisches Abenteuer mit der Wachaubahn

Ein ganz besonderes Tagesausflugspaket für Groß und Klein hat unsere Wachaubahn in der heurigen Saison im Angebot. Mit der Familie und lieben Freund*innen oder Kolleg*innen im Gepäck, geht’s zum Wachauer Eselabenteuer. Ein „tierisch“ erlebnisreicher Tag ist garantiert.

Die putzigen Langohren sind stets zu allerlei Späßen aufgelegt. ©Anita Brunner/Wachauer Eselabenteuer

Unser Ausflug startet in Krems an der Donau. Mit der goldenen Wachaubahn geht’s durch das Weltkulturerbe Wachau, vorbei an uraltem Mauerwerk, prachtvollen Weingärten, den berühmten Marillenbäumen und der schönen blauen Donau.

Herrlich ist die entspannte Fahrt durch das Weltkulturerbe. ©NB/Weinfranz

Die Fahrt auf der mehr als 100 Jahre alten Bahnstrecke zwischen Krems und Emmersdorf zeigt die Vielfalt der Wachau. Die modernen Triebwägen mit großen Panoramafenstern und die erhöhte Trasse der Bahn lassen ganz besondere Ausblicke zu. Das ist Bahnerlebnis pur für Jung und Alt.

Mit der goldenen Wachaubahn geht’s für Groß und Klein zum tierisch-lustigen Abenteuer. ©NB/Weinfranz

In Emmersdorf angekommen, startet das tierische Abenteuer. Mit einem Traktor-/Heuwagengespann geht es standesgemäß zum Landgasthaus Langthaler. Nach wenigen Schritten ist das vorläufige Ziel erreicht, die Eselkoppel in Pömling. Hier warten die putzigen Langohren Abraham, Bonifaz, Frederik, Fridolin, Kasimir, Sokrates, Stanislaus und Willibald bereits auf ihren großen Einsatz.

Nach einem kurzen gegenseitigen Kennenlernen wird es ernst: Eselige Führungsqualitäten sind nun gefragt. Der „Eselführerschein“ erfordert Geschicklichkeit, tierisches Einfühlungsvermögen und vor allem eine große Portion Humor. Bei der anschließenden coolen Eselshow beweisen die Langohren schließlich auch ihr schauspielerisches Talent. Ein Riesenspaß für Groß und Klein.

Die frechen Langohren sorgen für jede Menge Spaß und beste Unterhaltung. ©Anita Brunner/Wachauer Eselabenteuer

Nach dem Eselabenteuer ist eine kulinarische Stärkung natürlich willkommen. Das Landgasthaus Langthaler verwöhnt mit regionalen bodenständigen Schmankerln und Erfrischungen. Im Anschluss steht der urige Shuttle – der Traktorzug – schon bereit für die Rückfahrt zum Bahnhof Emmersdorf.

Um viele lustige und tierische Eindrücke reicher, geht es nun mit der Wachaubahn durch die schöne Wachau ganz entspannt retour nach Krems, wo der abenteuerliche Ausflug endet.

Nach einem bunten ereignisreichen Tag, geht es in den goldenen Garnituren der Wachaubahn retour nach Krems. ©NB/Weinfranz

Das Kombiangebot „Wachaubahn & Wachauer Eselabenteuer mit Eselführerschein“ ist für Familien, Freunde- und Kollegengruppen ab 8 Personen im Niederösterreich Bahnen Infocenter buchbar.

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.