• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Wissen, das uns weiterbringt: Die Niederösterreich Bahnen Akademie

16. März 2023

In unserer Niederösterreich Bahnen Akademie bilden wir uns in den verschiedensten Bereichen weiter. Neben den betrieblichen Schulungen gibt es auch persönlichkeitsbildende Seminare und eine große Besonderheit, die wohl nur wenige betriebliche Ausbildungsstätten anbieten. Kommt nun mit auf einen virtuellen Rundgang durch unser Bildungsprogramm 2023+.

Happy im Seminar sitzen und wirklich etwas lernen? Unsere Niederösterreich Bahnen Akademie macht’s möglich. ©Freepik/standret

Stickige Luft, langweiliges Thema und der*die Vortragende ist rhetorisch eine mittlere Katastrophe? Snacks gibt’s auch nicht und der Sessel ist unbequem? Puh … und das Seminar dauert noch den ganzen Nachmittag?

Ein Szenario, das wohl jede*r von uns schon einmal erlebt hat. In unserer Niederösterreich Bahnen Akademie gehört das aber eindeutig der Vergangenheit an. Denn wertvoll, gewinnbringend und interessant sind die Schlagworte, die sich unser Bildungsprogramm auf die Fahnen heftet. Und diese drei Schlagworte sind auch Programm! Aber Snacks sind natürlich auch vorhanden 😉

Aufgebaut auf drei Säulen, soll es unsere Mitarbeiter*innen aber nicht nur beruflich bzw. betrieblich weiterbringen. Auch die Persönlichkeitsbildung und breitgefächerte Wahlseminare (z.B. zum Thema Gesundheit) stehen im Fokus. Elisabeth und Stefanie, unsere beiden Kolleg*innen der Niederösterreich Bahnen Akademie, legen auch besonderen Wert darauf, nicht nur ein passendes Programm für die Mitarbeiter*innen zu erstellen, sondern vor allem auch die passenden Trainer*innen zu finden.

Den Sockel zu den drei Säulen des Bildungsprogramms bildet das Onboarding. Dieses Einstiegsprogramm für alle neuen Mitarbeiter*innen soll den Kolleg*innen einen besonders guten Start ermöglichen und beinhalt „Herzlich Willkommen bei den Niederösterreich Bahnen“, Grundlagen Eisenbahnwesen, Arbeitnehmerschutz-, DSGVO- und IT-Schulungen sowie eine Tour durch unsere Betriebsstätten.

Die drei Säulen des Bildungsprogramms 2023+

Säule eins ist das Basis-Programm (3-jährig). Hier sind alle funktionsbezogenen, betrieblich und gesetzlich notwendigen und wiederkehrenden Aus-, Fort- und Weiterbildungen enthalten. Unsere Kolleginnen Elisabeth und Stefanie haben diese genau im Blick und laden die Mitarbeiter*innen zu den für sie notwendigen Schulungen ein.

Das Standard-Programm (3-jährig) ist die zweite Säule des Bildungsprogramms. Darin bieten wir eine vielfältige Auswahl an Seminaren zu folgenden Themen: IT Kompetenzen, Persönlichkeitskompetenzen, Methodenkompetenzen, Sozialkompetenz, Gesundheit, Diversität, Führungskompetenz und Nachhaltigkeit.

©Freepik/pch.vektor

Und nun kommt DIE Besonderheit, auf die wir sehr stolz sind: Säule drei, das Flexi-Programm (1-jährig). Wie der Name schon sagt, steht es für das MEHR an Flexibilität. Hier wird der individuelle „fachliche“ und „softe“ Schulungsbedarf abgebildet – inhaltlich gibt es keine zentralen Vorgaben. Unter „fachlich“ werden fachspezifische Trainings, bedarfsorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen, welche der*die Mitarbeiter*in zur Ausübung der Tätigkeit benötigt, verstanden. Bei „soft“ sind Exkursionen, Teambuilding-Seminare und Tagungen verortet.

Wie kommt man als Mitarbeiter*in zu einer Schulung?

Das Bildungsprogramm 2023+ ist in unserem Intranet für alle Mitarbeiter*innen abrufbar. Zu Schulungen aus dem Basis-Programm lädt die „Akademie“ direkt ein. Seminare aus dem Standard-Programm können nach eigenen Wünschen gewählt werden und nach dem jährlichen Mitarbeiter*innengespräch im Zuge der Bildungsbedarfserhebung eingemeldet werden. Selbiges gilt für das Flexi Programm – auch dieser Bedarf an Schulungen wird im Zuge des Mitarbeiter*innengesprächs vereinbart und anschließend eingemeldet. Hierfür müssen alle Infos (Kosten, Termin, Anbieter*in, Ort und Teilnehmer*innen) an die Niederösterreich Bahnen Akademie übermittelt werden. Nach der Freigabe durch die Geschäftsführung steht dem individuellen Bildungserlebnis nichts mehr im Wege 🙂

Haben wir schon erwähnt, dass wir auf unsere Niederösterreich Bahnen Akademie wirklich sehr stolz sind?

Wenn auch du Teil unseres großartigen Teams werden möchtest, checke die ausgeschriebenen Jobs oder übermittle uns deine Initiativbewerbung: karriere.niederoesterreichbahnen.at

Last but not least: Du willst mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Melde dich hier für unseren Newsletter an: Zur Anmeldung.

Share

Menschen  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}