• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

#wirliebeneisenbahn: Die Modellbahn von Gerhard Soukup

24. Mai 2020

Eisenbahn 24 Stunden am Tag – so könnte man das Leben von Gerhard Soukup, unserem Dienststellenleiter der Wachaubahn und des Reblaus Express, beschreiben. Er lebt im ehemaligen Bahnhof Bad Fischau, arbeitet für die Niederösterreich Bahnen und fährt in seiner Freizeit Modelle im Maßstab 1:87 in Echtzeit. Möglich macht das seine Betriebssimulationsanlage, an der auch Bahnmitarbeiter*innen ausgebildet werden.

Hier seht ihr einen kleinen Teil von Gerhards Anlage. ©Soukup

Seit wann fasziniert dich das Thema Modelleisenbahn? Wie bist du dazu gekommen?

Eigentlich schon immer. Vorprägung oder ähnliches gibt es keine, ich bin der erste in meiner Familie, der sich so intensiv und gerne mit Eisenbahn auseinandersetzt. Ich bin auch kein typischer Modellbauer. Meine Bahn fährt in der Epoche V, sprich in der Ist-Zeit und hat die Original-Stellwerkstechnik, mit der auch die normalen Züge aktuell auf den Schienen fahren. An meiner Anlage werden auch Bahn-Mitarbeiter*innen ausgebildet, da man hier den Bahnbetrieb verständlich erklären kann. Die Steuerungszentrale und ihre Funktionen unterscheiden sich nicht von jenen im regulären Bahnbetrieb.

Was macht daran besonders Spaß?

Dass meine Züge in Echtzeit fahren.

Wieviele Modelleisenbahnen bzw. Modelle besitzt du?

Ich besitze etwa 50 Lokomotiven und Triebwägen sowie rund 100 Waggons.

Hast du eine ganze Szenerie?

Ja, bei mir gibt es im Maßstab 1:87 alles, was es an den Strecken in Natura auch gibt. Zum Beispiel von mir am Bahnhof Bad Fischau bis zum Schneeberg ist die Strecke und ihre Haltestellen bzw. Bahnhöfe originalgetrau nachgebaut. Und der Zug fährt dort hin genauso lange. Das ist auch der Reiz bzw. das Schöne an meiner Anlage, dass eben 1:1 wie im Planverkehr gefahren wird.

Die Steuerungszentrale ist das Herzstück von Gerhards Modellbahn. ©Soukup

Was ist/sind deine Liebling/e und warum?

Lieblingsmodelle gibt es eigentlich nicht.

Seit wann baust du an deiner Modelleisenbahn?

Seit 1998, als ich den Bahnhof hier gekauft habe. Seitdem wurden 450 Meter Gleise, 55 Meter Weichen, 25 Signale und rund 10 Kilometer Kabel verbaut. Meine Steuerzentrale sieht genauso aus wie jene am Bahnhof, der 400 Meter entfernt ist. Als Fahrdienstleiter gebe ich hier die Fahrten frei und die Steuerzentrale schickt die Abfahrts- und Haltebefehle an meine chipgesteuerten Züge.

Gerhard Soukup hat auch schon einige Fernsehinterviews gegeben, eines davon wurde vom Format „Eisenbahn Romantik“ im Jahr 2005 gemacht. Hier sieht man die Anlage im Aufbau – schaut rein:

Wunderschöne Modelle unserer Züge findet ihr in unserem Webshop.

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Menschen




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}