• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Gemeinsam gegen das Coronavirus: Intensive Zugreinigung für unsere Fahrgäste

17. März 2020

Jede Nacht werden die aktiven Zuggarnituren unserer Mariazellerbahn im Betriebszentrum Laubenbachmühle gründlich gereinigt. Um in der derzeitigen Ausnahmesituation die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, leisten unsere Facility-Damen gerade Großes: Neben der peniblen Reinigung wird besonderes Augenmerk auf die Desinfektion aller Stellen gelegt, die von unseren Fahrgästen oft berührt oder benützt werden.

Täglich um 18 Uhr beginnt der Zugdienst in Laubenbachmühle. Zu zweit werden bis Mitternacht zwischen vier und acht Zuggarnituren (in der Sommersaison dann auch Panoramawagen und Ötscherbär) gereinigt. Aktuell sind unsere Facility-Damen besonders gefordert, da zur täglichen Reinigung nun auch die intensive Desinfektion neuralgischer Stellen wie Halteknöpfe, Haltestangen und anderen Flächen, die oft berührt werden, hinzukommt. „Wir arbeiten immer sehr genau, damit alles schön und rein ist. Denn wir wollen nicht, dass sich die Fahrgäste unwohl fühlen“, sagt Partieführerin Silvia Kalteis, die gemeinsam mit ihrem fünfköpfigen Facility-Team in Laubenbachmühle Herausforderungen wie diese stemmt.

Susanne reinigt den Panoramawagen der Mariazellerbahn. ©NÖVOG/Mayerhofer

Zu Beginn der Reinigung werden die Abwässer aus den Toiletten durch ein ausgeklügeltes Schlauchsystem abgesaugt und es wird frisches Wasser ins System geleitet. Währenddessen beginnt eine Kollegin mit dem Reinigen der Fenster und Ablagen. Ist der Zug fertig abgesaugt, steigt die zweite Kollegin ebenfalls ein und reinigt den Flur. Beim Panoramawagen wird dann zusätzlich noch die Küche gereinigt. Abschließend wird, wenn der*die Lokführer*in es angemerkt hat, Sand in der Bremsanlage nachgefüllt. Der Sand stellt beim Bremsen des Zuges sicher, dass genügend Traktion vorhanden ist.

Einmal pro Woche kommen die Garnituren nach Gebrauch in die „Waschstraße“. Die Werkstättenmitarbeiter im Betriebszentrum Laubenbachmühle kümmern sich dann um die gründliche Außenreinigung der Züge – ähnlich wie in einer Autowaschstraße.

  • ©NÖVOG/Mayerhofer
  • ©NÖVOG/Mayerhofer

Unsere engagierten Facility-Damen sind auch untertags im Einsatz und kümmern sich um die Gebäudereinigung sowie im Sommer um die Blumen, die das Betriebszentrum Laubenbachmühle verschönern. Ausgebildet werden die Mitarbeiter*innen für den Zugdienst mittels interner Schulungen der Niederösterreich Bahnen Akademie.

Gemeinsam gegen das Coronavirus: Um unsere Mitarbeiter*innen und Fahrgäste bestmöglich zu schützen, verkehrt die Mariazellerbahn derzeit schaffnerlos. Tickets können über den Webshop erworben werden. In den Zügen und auf den Bahnsteigen finden unsere Fahrgäste wichtige Informationen, wie sie sich vor einer Ansteckung schützen bzw. was sie tun können, wenn sie Symptome verspüren.

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Menschen  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}