Die Niederösterreich Bahnen sind nicht nur dort, wo Niederösterreich am schönsten ist – sie bringen euch auch zu den schönsten Christkindlmärkten. Stressfrei, autofrei und ganz bequem. Mit unserem „Fahrplan“ verpasst ihr keinen Adventmarkt in der Region.
Das Knistern der Holzscheiter aus den Feuerkörben, der Duft von Orangen und Nelken, leise Weihnachtsmelodien – so stimmen wir uns bei Christkindlmärkten auf Weihnachten ein. Feinstes Kunsthandwerk und regionale Schmankerl runden das Ambiente ab.

Mit der Mariazellerbahn kann man täglich und an den Wochenenden mit der Himmelstreppe, dem Panoramawagen, dem Ötscherbär oder der Dampflok zu einem anderen Adventmarkt fahren. Im Advent gibt’s es für die Fahrgäste auch eine Kooperation mit der Westbahn. Einem stressfreien Christkindlmarktbesuch steht also nichts mehr im Wege!
Täglich geöffnet bis 23. Dezember ist der Christkindlmarkt am St. Pöltner Rathausplatz, donnerstags bis sonntags wartet der Mariazeller Advent. Im Pielachtal wechselt man sich ab: Von 6. bis 8. Dezember wird der „Traditionelle Advent“ in Hofstetten-Grünau gefeiert. Am 7. Dezember folgt der „Ruhige Advent“ in der Loich, am 7. und 8. Dezember der „Brauchtümliche Advent“ in Schwarzenbach. Besinnlich wird’s am 14. Dezember in Weinburg. Für Verliebte ist der „Romantische Advent“ in Kirchberg an der Pielach am 14. und 15. Dezember ein Tipp. Den stimmungsvollen Abschluss bietet der Advent in Laubenbachmühle am 14. Dezember. Am Heiligen Abend reist das Christkind mit dem Friedenslicht von St. Pölten bis Laubenbachmühle mit der Himmelstreppe um 7:35 Uhr – für alle Kinder im Zug gibt es auch ein Geschenk. So wird das Warten aufs Christkind zum echten Erlebnis!

Am 24. Dezember kehrt auch unsere Schneebergbahn noch einmal aus der Winterpause zurück. Bei den Weihnachtsfahrten zur Hengsthütte gibt es erzählt die Märchentante Weihnachtsgeschichten und Märchen rund um das Christkind. Kulinarisch verwöhnt wird man mit einer deftigen Bratwurstsuppe, hausgemachten Mehlspeisen und Glühwein.

Das Christkind reist auch am 24. Dezember im Reblaus Express mit. Bei der Fahrt nach Drosendorf kann man das winterliche Weinviertel genießen. Nach einer Stärkung im Gasthof Failler und einem netten, weihnachtlichen Kurzfilm geht’s retour nach Retz. Bei der Rückfahrt hat das Christkind für jedes Kind ein kleines Geschenk mit.

Zur Waldweihnacht am Buchenberg fährt die Citybahn Waidhofen am 24. Dezember. Von Waidhofen Hauptbahnhof geht’s um 12:35 Uhr zur Station Schillerpark (13:12 Uhr ab Gstadt). Nach einer kleinen Wanderung zum Naturparkhaus kann man im Wald die Tiere füttern und der Förster liest Weihnachtsgeschichten vor.
Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.
Fotocredit Titelbild: ©NÖVOG/Dehn