• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Eisenbahnkreuzungen: Aufmerksam sein & sicher bleiben

14. September 2023

Seit dem Schulstart vergangene Woche sind die Schülerinnen und Schüler wieder täglich unterwegs. Auf ihren Schul- und Freizeitwegen treffen sie häufig auf Eisenbahnkreuzungen, die bei Unachtsamkeit oder Fehleinschätzung enorm gefährlich werden können. Daher haben wir als Niederösterreich Bahnen bereits 2021 eine Initiative gestartet. „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“ lautet das Motto der Kampagne für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen. Angesprochen werden Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aller Altersgruppen. Das Ziel: Durch aufmerksames Verhalten im Bereich von Bahnübergängen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer nachhaltig zu erhöhen.

Die Initiative „Sei g’scheit. Nimm dir Zeit. Am Bahnübergang.“ spricht auch Jugendliche und Kinder an. ©NB

Anlass für die Kampagne sind die immer noch häufigen und oft dramatischen Unfälle im Bereich von Bahnübergängen. Die Gründe für diese Unglücksfälle sind rasch ermittelt: Ablenkung durch Musik, ein Telefonat oder schlicht eine Fehleinschätzung der Situation – „da kommt eh kein Zug.“

Trotz herannahender Züge werden Stopptafeln, Rotlicht- und Warnsignale sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen im hektischen Alltag oft missachtet. Selbst Schrankenanlagen schützen nicht vor Unfällen, wenn sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nicht an die geltenden Spielregeln halten. Dabei sind die meisten Unfälle durch das richtige Verhalten am Bahnübergang vermeidbar, das ist die gute Nachricht! Wer die Spielregeln ausnahmslos beachtet, bleibt auf der sicheren Seite, im wahrsten Sinn.

Die wichtigste Botschaft unserer Kampagne: Ein Bahnübergang erfordert immer die volle Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer! Wer diesen Grundsatz befolgt, sorgt nachhaltig für mehr Sicherheit, für sich selbst und andere Personen. Ein wichtiges Anliegen bei diesem Thema ist auch die möglichst frühe Sensibilisierung der Kinder. Um sie zu erreichen, tritt unser Sicherheitsmaskottchen „Andi, der kleine Bahnübergang“ in Erscheinung. In seinem Video erklärt „Andi“ kindgerecht, wie man sich im Bereich von Eisenbahnkreuzungen richtig verhält.

Tipp: Auf unserer Sei g‘scheit-Kampagnenseite seigscheit.org können Eltern und Lehrpersonal rasch auf Anschauungsmaterial für die kindgerechte Verkehrserziehung zugreifen.

Auf unserem Infoplakat sind die wichtigsten Verhaltensregeln am Bahnübergang kindgerecht erklärt. ©NB

Besonders eindrucksvoll ist ein direkter Bremsvergleich zwischen PKW und Zug, denn ein Zug ist an die Schiene gebunden. Das bedeutet, er kann Hindernissen weder ausweichen, noch kann er rasch stehen bleiben. Je nach Geschwindigkeit kann der Bremsweg bis zu 1.000 (!) Meter betragen. Eine Tatsache, die vielen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern nicht bewusst ist. Um diese Bremswegunterschiede zwischen PKW und Zug zu veranschaulichen, haben wir gemeinsam mit dem ÖAMTC 2022 einen Bremsvergleich zwischen PKW und der Himmelstreppe unserer Mariazellerbahn gestartet. Im Video können Kinder und Jugendliche den spannenden Verlauf verfolgen und erkennen, dass „g’scheit sein“ am Bahnübergang tatsächlich Leben retten kann.

Daher ist es umso wichtiger, dass wir durch das tägliche richtige Verhalten gemeinsam für mehr Sicherheit sorgen und am Bahnübergang stets aufmerksam bleiben.

Wir nehmen uns am Bahnübergang daher immer Zeit!

Bahnübergang der Mariazellerbahn bei der Ortseinfahrt Obergrafendorf. ©NB

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Freizeit  / Menschen




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}