Von 2. bis 20. November 2020 führen unsere Kolleg*innen umfangreiche Modernisierungsarbeiten entlang der Strecke unserer Mariazellerbahn durch, um die traditionsreiche Bahn im Sinne unserer Fahrgäste und der Region zukunftsfit zu machen. Schwellen- und Weichentausch, Gleislagekorrekturen und -sanierungen sowie Oberleitungsarbeiten und Grünschnitt stehen am Plan.

Insgesamt drei Wochen dauern die Arbeiten an. Ein straffer Zeitplan, um die Auswirkungen auf unsere Gäste so gering wie möglich zu halten. In dieser Zeit werden die jeweils betroffenen Teilstrecken im Schienenersatzverkehr geführt. Also, keine Sorge: Autobusse bringen euch trotzdem pünktlich von A nach B. Für genauere Infos bitte weiterlesen 🙂
Was steht genau am Plan? Im Bereich des St. Pöltner Hauptbahnhofs werden Weichen getauscht, zwischen dem Alpenbahnhof und Nadelbach sowie in Schwadorf werden die Schwellen gewechselt. Zeitgleich erfolgen Oberleitungs- und Tiefbauarbeiten beim Bahnhof Schwarzenbach. Zwischen dem Umformerwerk Klangen und dem Bahnhof Klangen samt Eisenbahnkreuzung wird die Gleislage korrigiert. An der B39 wird die Gleisanlage an der Eisenbahnkreuzung saniert – hier ist eine halbseitige Straßensperre bzw. in der Nacht von 17. auf 18. November eine Totalsperre notwendig. Im „Gabauer Bogen“ bei Boding steht ebenfalls eine Gleissanierung an. Bei der Erlauf-Kienbach-Brücke nahe der Erlaufklause werden Brückenhölzer getauscht. Auf der Strecke zwischen Kirchberg an der Pielach und der Loich werden Grünschnittarbeiten durchgeführt. Alle Arbeiten werden überwiegend tagsüber stattfinden, trotz größtmöglicher Rücksichtnahme kann es jedoch zu einer erhöhten Lärmentwicklung kommen.

Von 9. bis 13. November wird der Schienenersatzverkehr zwischen St. Pölten Hauptbahnhof und Laubenbachmühle bis Mariazell erweitert. In dieser Woche werden zusätzlich zu den laufenden Arbeiten einzelne Oberleitungsmasten bei Winterbach, Gösing und Mitterbach saniert. An der Bergstrecke werden die Lehnen von angesammelten Ästen und anderem Grünabfall befreit, Grünschnittarbeiten durchgeführt sowie Tunnel und konstruktive Bauten inspiziert.
Da die Strecke unserer Mariazellerbahn eingleisig verläuft, muss der Verkehr während der Dauer der Arbeiten im Schienenersatzverkehr geführt werden. Von 2. bis 8. November sowie von 14. bis 20. November betrifft dies die Strecke von St. Pölten Hauptbahnhof bis Laubenbachmühle, von 9. bis 13. November die gesamte Strecke bis Mariazell. Achtung: Die Busse des Schienenersatzverkehrs fahren nicht alle direkt von den Haltestellen und Bahnhöfen unserer Mariazellerbahn ab, sondern wie folgt:

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.