• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Karriere mit Lehre bei unseren blau-gelben Bahnen

4. Februar 2020

Im Jahr 2016 starteten die ersten drei Lehrlinge ihre Ausbildung bei unseren Niederösterreich Bahnen. Shirin, Daniel und Sebastian werden im Frühjahr 2020 ihre Lehre zur Elektrotechnikerin und zum Elektrotechniker erfolgreich abschließen. Diesen Weg wollen wir weitergehen. Denn, unsere Lehrlinge von heute sind die wichtigen Fachkräfte von morgen!

Mach Karriere mit Lehre bei den Niederösterreich Bahnen und werde Teil unseres großartigen Teams. ©NÖVOG/Bollwein

Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe aufgepasst: Eisenbahn ist euer Ding? Ihr seid technisch interessiert, offen und habt Freude am Umgang mit Menschen? Im Sommer 2020 starten wir den nächsten Ausbildungsturnus.

Mit Juli oder August haben drei motivierte, wetterfeste und eisenbahnaffine Jugendliche die Chance, eine Lehre zur Mechatronikerin oder zum Mechatroniker mit dem Ausbildungsschwerpunkt Automatisierungstechnik bei unseren Niederösterreich Bahnen zu absolvieren. Die Ausbildung dauert vier Jahre. Auf die 3,5-jährige Lehrzeit folgt ein sechsmonatiger eisenbahnspezifischer Part.

Wir suchen je einen engagierten Lehrling für den Standort St. Pölten Alpenbahnhof, Laubenbachmühle (Frankenfels) und Puchberg am Schneeberg.

„Erste Generation“: Shirin schließt die Ausbildung zur Elektrotechnikerin 2020 ab. © NÖVOG/Bollwein

Lehrlinge „on tour“: Die Ausbildung erfolgt turnusmäßig an mehreren Betriebsstandorten, bei Partnerunternehmen und in der Berufsschule – Flexibilität und Reisebereitschaft sind daher Voraussetzung. Unsere Lehrlinge sind einen großen Teil ihrer Ausbildungszeit „on tour“. Sie werden von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen geschult und erwerben vielseitige Fähigkeiten – die perfekte Basis für eine spätere Karriere bei unseren blau-gelben Bahnen. Durch das Kennenlernen verschiedener Standorte und Bereiche bekommen unsere Lehrlinge auch bereits eine Idee, welche Richtung sie nach ihrer Lehrzeit einschlagen möchten.

Einer der Arbeitsplätze unserer Lehrlinge: die Werkstätte im Betriebszentrum Laubenbachmühle der Mariazellerbahn. ©NÖVOG/Mayerhofer

Modernste Technik und altes Wissen: Die Ausbildung ist breit gefächert und vermittelt neben modernster Technik auch „altes Handwerk“: Die Mädchen und Burschen werden in Signal- und Energietechnik geschult, sie erwerben praktische Fähigkeiten in den Werkstätten der hochmodernen Himmelstreppengarnituren und der nostalgischen (über 100 Jahre alten) Ötscherbärgarnituren unserer Mariazellerbahn. Mit der Mechanik und der Werkstätte einer Zahnradbahn machen sich die jungen Leute bei der Schneebergbahn in Puchberg am Schneeberg vertraut.

Die Betriebsstätte Alpenbahnhof in St. Pölten ist einer der Ausbildungsstandorte. ©NÖVOG/Wegscheider

Das klingt gut? Unsere Recruiterin Alexandra Veigl-Steingruber freut sich ab sofort über Bewerbungen (inklusive Lebenslauf und Foto) an: bewerbungen@noevog.at. Der Auswahlprozess findet im Frühjahr 2020 statt. Alle weiteren Infos zu unseren blau-gelben Bahnen und Bergbahnen findet ihr unter: http://www.noevog.at

Sebastian und Daniel mit der nostalgischen Ötscherbärlok in der Werkstätte St. Pölten. Sie schließen ihre Ausbildung 2020 ab. ©NÖVOG/Wegscheider

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Allgemein  / Menschen  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}