• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Unser Infocenter: Die charmante Stimme am Telefon

23. September 2020

18.936 Anrufe und 6.456 schriftliche Anfragen: Diese unglaubliche Anzahl an Kund*innenanliegen haben unsere Damen vom Niederösterreich Bahnen Infocenter seit Jahresbeginn beantwortet. Fragen zu unseren Bahnen, dem Wetter und Angeboten beschäftigen unser Infocenter Team tagtäglich. „Ein Job, der manchmal anstrengend ist, aber richtig Spaß macht“, sind sich die Damen einig.

Betritt man unser Infocenter in der Betriebsstätte Alpenbahnhof in St. Pölten, sieht man zuerst das freundliche Gesicht einer unserer Empfangsdamen. Dahinter, in einem eigenen Büro, sitzen mindestens zwei weitere Infocenter Agents, die telefonische und schriftliche Anfragen unserer Fahrgäste kompetent beantworten. Und die Themen sind vielfältig: Wetter, Wanderwege, aktuelle Position weidender Kühe, spezielle Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen oder Anfragen zu Ticketbuchungen. Manchmal sind auch interessante Fragestellungen dabei, etwa wie das Wetter am Sonntag in vier Wochen am Schneeberg sein wird. Gute Frage! Würden wir auch gerne wissen 😉

Willkommen bei den Niederösterreich Bahnen. Unser Infocenter in der Betriebsstätte Alpenbahnhof in St. Pölten. ©NB/Wegscheider

Die charmanten Stimmen am Telefon gehören Bettina, Carina, Elisabeth, Lena, Michaela und Sonja sowie Ferialpraktikantin Angela, die unter der Leitung von Stefanie das Infocenter Team bilden. Gearbeitet wird nach einem ausgeklügelten Wochenmodell, das die Dienst- und Freizeiten jeweils einen Monat im Voraus festlegt. „Online“ sind unsere Damen entweder physisch im Infocenter der Betriebsstätte Alpenbahnhof oder im Home Office erreichbar. Ihr Dienst beginnt um 07:30 Uhr mit den ersten Anrufer*innen, die Tickets buchen wollen oder nachfragen, wie das Wetter heute auf der Gemeindealpe sein wird. Im Winter servicieren die Damen auch die Skipisteninfos unserer Bergbahnen. Es gibt also immer viel zu tun! In der Hauptsaison von Mai bis Oktober sowie im Advent schaffen die Damen oft mehr als 12 Stunden Telefonsprechzeit täglich. 376 Anrufe zählte übrigens der stärkste Infocenter Tag im Sommer 2020.

Das Infocenter Team: Sonja, Carina, Elisabeth, Lena, Bettina und Michaela. ©NB/Wegscheider, Reinwald

Neben der Anfragenbeantwortung hat unser Infocenter Team auch weitere spannende Aufgaben: Merchandisingprodukte verkaufen sowie Kund*innenberatung vor Ort, Empfangstätigkeiten, Postannahme, Hilfestellung bei Webshop-Buchungen, Vermittlung von internen Anrufen, Besucher*innen Erfassung, Beschwerden aufnehmen und abwickeln, Vertriebstätigkeiten in der Nebensaison sowie Kontaktpflege mit Ausflugszielen und Partner*innen, Datenpflege der Schneeberichte unserer Bergbahnen, Messe- und Veranstaltungsbegleitung und vieles mehr.

Leiterin Stefanie weiß nur Positives zu berichten: „Man merkt einfach, dass sie Spaß an der Arbeit haben und zueinander halten. Bei uns ist es immer lustig, auch wenn es mal stressig ist. Ein wirklich tolles Team!“

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Menschen  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}