• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Die Seele des Mostviertels „auf Zelluloid“

22. Mai 2023

Filmemacher*innen aus dem Mostviertel haben sich zusammengetan und sichern als „Die Filmchronisten“ regionales Natur- und Kulturerbe. Durch Geschichten über die Menschen, das Handwerk oder auch touristische Themen bannen sie die Vielfalt der Region „auf Zelluloid“. Über unsere traditionsreiche Mariazellerbahn berichten mittlerweile drei Filme, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen!

Mit der Kamera alles im Blick: „Die Filmchronisten“ bei der Arbeit. ©Die Filmchronisten

„Die Filmchronisten“ sind seit Sommer 2022 mit einem mobilen Filmstudio – einem zu einen Mini-Kino und Produktionsstudio umgebauten Solarbus – durch die Gemeinden unterwegs. Getragen wird das Projekt von der Leader-Region Mostviertel-Mitte sowie der Eisenstraße Niederösterreich. Die Leitung obliegt Ernst Kieninger, dem Initiator der „Filmchronisten“. Die Bilanz ist überwältigend: In 16 Gemeinden wurden bereits 100 Kurzfilme durch die regionalen Filmteams gedreht. Bürgerbeteiligung wird dabei stets großgeschrieben. Denn nur so kann die regionale Identität der Region bestmöglich abgebildet werden. Auch unsere Mariazellerbahn als wertvolles Kulturgut wurde von den „Filmchronisten“ in drei Filmen verewigt. Im Film „Alpenbahn-Zentrale“ dokumentieren die Filmchronisten den Alltag in der Betriebsführungszentrale Laubenbachmühle und zeigen, wie die historische Strecke mit modernster Technik – im Kontrast zwischen Tradition und Innovation – gemanaged wird. Hier geht’s zum Film: Alpenbahn-Zentrale

Für den Film „Mariazellerbahn Open-Air“ begleiteten die Filmchronisten eine Fahrt mit dem offenen Aussichtswagen des Erlebniszugs Ötscherbär auf der Bergstrecke. Lokführer Michael und Zugbegleiterin Veronika aus dem Team der Niederösterreich Bahnen vermitteln hier die eindrucksvolle Pionierleistung und die hohe Kunst des Eisenbahnbaus, die mit der Errichtung der Mariazellerbahn 1898 realisiert worden ist. Hier geht’s zum Film: Mariazellerbahn Open-Air

In „Museum unter Volldampf“ blicken die Filmchronisten hinter die Kulissen des Eisenbahnclubs Mh.6. Sie zeigen, welche Anstrengungen notwendig sind, um die 115 Jahre alte imposante Dampflok auf Schiene zu bringen und dieses Juwel in gutem Zustand zu halten. Als Höhepunkt wird die letzte Ausfahrt der Mh.6 im Jahr 2021 nach Mariazell begleitet. Hier geht’s zum Film: Museum unter Volldampf

©Die Filmchronisten
©Die Filmchronisten
©Die Filmchronisten

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Geschichte  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}