• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Familie & Beruf: Wir bringen alles unter einen Hut

15. Mai 2023

Familie und Beruf vereinbaren klingt nicht nur stressig, ist es oft auch. Kinder müssen zu Freizeitaktivitäten, zu pflegende Angehörige haben Arzttermine oder die Person, die normalerweise die Care-Arbeit übernimmt, ist krank. Bei den Niederösterreich Bahnen sehen wir Familienfreundlichkeit als Chance und unterstützten unsere Mitarbeiter*innen mit Wahlfreiheit und höchstmöglicher Flexibilität. Das ist eine Selbstverständlichkeit, die auch in unserem Leitbild verankert ist.

Mit flexiblen Arbeitszeiten unterstützen wir unsere Teammitglieder bei der bestmöglichen Vereinbarung von Familie, Beruf und Freizeit. ©NB/Wegerbauer

Familienfreundlichkeit ist bei unseren Niederösterreich Bahnen nicht nur ein großes Wort, das wir uns an die Fahnen heften. Es ist für uns gelebter Alltag. Wir servicieren unsere Mitarbeiter*innen auch mit entsprechenden Broschüren und Leitfäden, um ihnen ihre Möglichkeiten in Zusammenhang mit der Kinderbetreuung und der Pflege naher Angehöriger bewusst zu machen. „On top“ gibt’s zudem speziell von den Niederösterreich Bahnen angebotene familienfreundliche Maßnahmen, die wir euch gerne heute vorstellen.

Zuerst aber noch kurz zu den Möglichkeiten, die der Gesetzgeber für uns vorgesehen hat. Auch hier bieten wir unseren Mitarbeiter*innen einen Überblick über die wichtigsten Basics (vor allem in Hinblick auf Fristen) zu den Themenbereichen Schwangerschaft und Wochenhilfe, Geburt des Kindes bzw. der Kinder, Karenz und Familienzeit sowie zu finanziellen Themen wie Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe, Familienbonus Plus und Pensionssplitting. Auch der Wiedereinstieg, die Elternteilzeit, Pflegekarenz oder Pflegeteilzeit zählen dazu.

Familienzeit ist Qualitätszeit. Dafür braucht es flexible Rahmenbedingungen.
©Kathrin Pienaar/Pixabay

Wo tun wir also mehr als andere?

Zum einen beim Thema „Karenz“. Uns ist wichtig, dass karenzierte Mitarbeiter*innen nicht vom Informationsfluss im Unternehmen ausgeschlossen werden. Deshalb können diese sich, wenn sie möchten, für den „Karenz-Newsletter“ anmelden, der sie zu Team-Veranstaltungen usw. auf dem Laufenden hält. Das stärkt auch die Bindung zum Unternehmen und erleichtert den Wieder-Einstieg. Apropos Einstieg: Bei unseren Niederösterreich Bahnen besteht grundsätzlich die Möglichkeit, auch während der Karenz, z.B. im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung, im Unternehmen tätig zu sein. Kommt ein*e Mitarbeiter*in zurück aus der Karenz, so wird er*sie im Rahmen des Re-Boarding-Prozesses samt Ausbildungsplan von einem Buddy begleitet (ähnlich wie unsere Einstiegs-Buddys). Denn auch der Wiedereinstieg nach der Karenz ist für die Mitarbeiter*innen und das Unternehmen eine wichtige Phase. Die Rückkehrer*innen müssen sich erst wieder an die Berufstätigkeit gewöhnen und sich vor allem die in der Zwischenzeit erfolgten Neuerungen aneignen.

Zum anderen bieten wir flexible Arbeitszeiten. Im Rahmen von Teilzeitvereinbarungen können die Arbeitstage bzw. -zeiten so gewählt werden, dass sie sowohl den Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen als auch den Erfordernissen des Unternehmens entsprechen. Unsere gleitende Arbeitszeitregelung im Verwaltungsbereich bringt zusätzliche Flexibilität. Zusätzlich sind – je nach Job – wöchentlich zwei Tage Home Office möglich.

Mitarbeiter*innen, die mindestens fünf Jahre durchgehend bei uns beschäftigt sind, haben die Möglichkeit, ein „Sabbatical„, eine bezahlte Berufspause, einzulegen. Dazu wird im Vorfeld eine Rahmenzeit vereinbart, in der der Bezug – vor Antritt der Berufspause – anteilig gekürzt wird.

Ein großes Thema für Familien ist natürlich die entsprechende Kinderbetreuung. Als Tochtergesellschaft des Landes Niederösterreichs besteht für unsere Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, ihre Kinder im Kindergarten der NÖ Landesregierung betreuen zu lassen. Zudem wird vom Land NÖ und dem gewerkschaftlichen Betriebsausschuss beim Amt der NÖ Landesregierung eine Kinderferienbetreuung angeboten, die die Kinder unserer Teammitglieder in Anspruch nehmen können.

Sind die Kinder schon etwas „größer“, können sie bei uns erste Berufserfahrungen sammeln. Dies ist möglich im Rahmen eines „Blicks hinter die Kulissen“ (max. ein Tag), im Rahmen von berufspraktischen Tagen (ein bis fünf Tage), Pflichtpraktika für Schüler*innen und Studierende (mindestens ein Monat) oder Ferialjobs (mindestens ein Monat).

Zum Abschluss kommen wir zurück zu unserer Lieblingsbezeichnung: Wir sind die Niederösterreich Bahnen Familie. Dazu gehören für uns nicht nur die Mitarbeiter*innen, sondern auch deren Familien und Freund*innen. Um dafür Raum zu schaffen, sind die Liebsten unserer Kolleg*innen regelmäßig zu Veranstaltungen bzw. Firmenfeiern eingeladen.

Mit Kindern, Partner*innen, Freund*innen, Omas und Opas im Gepäck sind wir mit herzigen Alpakas durch das schöne Waldviertel gewandert. ©NB/Bollwein

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Menschen  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}