• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Eisenbahnliebe im Frühling: Wachaubahn & Reblaus Express

15. März 2021

Am 20. März starten unser Reblaus Express und unsere Wachaubahn mit den ersten Frühlingsfahrten und bringen unsere Gäste durch die schönsten Landschaften Niederösterreichs. Die besondere Lage unserer Trassen ermöglicht es, dem aufblühenden Frühling besonders nahezukommen und einmalige Ausblicke zu genießen. Und weil nicht nur eine Bahnfahrt wunderschön ist, haben wir für euch auch die nettesten Spazier- und Wanderwege in der Nähe unserer zwei „Frühlingsboten“ rausgesucht.

Aufgrund der erhöhten Trasse unserer Wachaubahn bieten sich bei der Fahrt einmalige Ausblicke auf das Weltkulturerbe. ©NB/Kerschbaummayr

Tipps rund um die Wachaubahn

Einer der bekanntesten und schönsten Wanderwege in der Nähe unserer Wachaubahn ist der Welterbesteig Wachau. Auf 180 Kilometern nördlich und südlich der Donau zieht sich der Welterbesteig zwischen den 14 Gemeinden des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau. Begehbar in 14 Etappen oder als Gesamtwanderung sieht man dabei das Donautal von seinen schönsten Seiten. Mit unserer Wachaubahn könnt ihr beim Wandern „fahrende Pausen“ einlegen oder nach dem Wandern einsteigen, um bequem zurück zu eurem Ausgangspunkt entlang der Bahnstrecke zu kommen.

Zum Panoramaweg Weissenkirchen könnt ihr bequem mit der Wachaubahn aus Krems anreisen. Vom Marktplatz geht’s dann hoch in die Ried Achleiten vorbei am Marterl der „Ried Klaus“. Vom Plateau hat man einen wunderbaren Blick über das Tal und die Reben. In der Stockkultur Achleiten kann eine Sammlung der ältesten Reben bestaunt werden. Der Rundweg endet nach einem Abstieg durch die Weingärten wieder am Marktplatz.

Und wer Genuss gerne mit Spaziergängen verbindet, für den haben wir einen besonderen Tipp: Hier findet ihr den Stationsplan unserer Wachaubahn und hier den Heurigenplan der Wachau 🙂 Sucht euch lässige Heurigen entlang der Strecke heraus und geht mit unserer Wachaubahn auf Genussreise zu den besten regionalen Weinen und Schmankerln 😉 Viele Heurigen bieten in dieser herausfordernden Zeit ihre Leckereien „to go“ (zur Abholung) an.

Samstags, sonn- und feiertags begeistert unser Goldener Dieseltriebwagen Eisenbahnfreunde mit seinen Frühlingsfahrten durch die erblühenden Weingärten. ©NB/Prokop

Tipps entlang unseres Reblaus Express

Dem*r Zugführer*in direkt über die Schulter schauen: Das ist beim Goldenen Dieseltriebwagen unseres Reblaus Express möglich! Alle Highlights zur Strecke erfahrt ihr über unseren neuen kostenlosen Hearonymus Audioguide.

Den Wander*innen unter euch empfehlen wir die „Tut gut“-Bahnwanderwege. Ab Langau und ab Geras könnt ihr die Schönheiten des Waldviertels bei wunderschönen Spaziergängen genießen. Mit unserem Goldenen Dieseltriebwagen reist ihr ganz gemütlich an. In Langau und Geras könnt ihr jeweils aus drei Routen wählen, von kinderwagentauglich bis anspruchsvoll.

Der Nationalpark Thayatal steht den Besucher*innen auch in der Pandemie zur Verfügung, natürlich unter Einhaltung aller gebotenen Sicherheitsregeln. Gerade im Frühling ist das Naturschauspiel großartig und bietet durch die so reiche Flora und Fauna spannende Einblicke in das Erwachen der Natur. Die Saison im Naturpark beginnt zeitgleich mit unseren Frühlingsfahrten.

Gegen Vorreservierung könnt ihr im Goldenen Triebwagen auch eure Räder mitführen und nach der Fahrt von Retz nach Drosendorf über den Reblaus-Radl-Weg zurückfahren. Der Radweg, der streckenweise direkt neben der Bahntrasse verläuft, ist 34,42 Kilometer lang und führt in 1:45 Stunden durch wunderschöne Landschaftspassagen, durch das romantische Fugnitzal bis zur bekannten Retzer Windmühle.

Schon gewusst? Ein Spaziergang im Wald stärkt das Immunsystem, gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist das besonders wichtig. ©Free-Photos/Pixabay

Hier findet ihr die Covid 19-Richtlinien, die zum Schutz eurer und unserer Gesundheit sowohl in der Wachaubahn, als auch im Reblaus Express gelten! Aufgrund der Pandemie sind die Tickets für unsere Frühlingsfahrten kontingentiert. Bitte bucht eure Tickets online in unserem Webshop oder im Infocenter der Niederösterreich Bahnen.

Niederösterreich Bahnen Infocenter:
Tel.: +43 2742 360990-1000
E-Mail: info@niederoesterreichbahnen.at

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung

Share

Freizeit  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}