• – Webshop
  • – Niederösterreich Bahnen Website
  • – Mariazellerbahn
  • – Waldviertelbahn
  • – Reblaus Express
  • – Wachaubahn
  • – Citybahn Waidhofen
  • – Schneebergbahn
  • – Gemeindealpe
  • – Puchis Welt
  • Folge uns auf Facebook

    Facebook Pagelike Widget
  • #Freizeit
  • #Menschen
  • #Technik
  • #Geschichte

Die schönsten Platzerl: Urlaub entlang der Schneebergbahn

21. Juni 2020

Das Paradies der Blicke – so ist der Schneeberg gemeinhin bekannt. Von der ungarischen Ebene in die Buckelige Welt bis in die Steiermark reicht der Blick an klaren Tagen. Im Sommer kann man hier perfekt die Seele baumeln lassen, die Stille genießen, wandern und mit der Familie einfach eine schöne Zeit verbringen. Kulinarisch, kulturell und auch sportlich hat die Region rund um den höchsten Berg Niederösterreichs viel zu bieten. Und unsere Schneebergbahn bringt euch bequem zum Gipfel!

Das Panorama des Schneebergs bei Sonnenaufgang. ©NÖVOG/Zwickl

Der Schneeberg mag auf den ersten Blick sehr idyllisch liegen, die Möglichkeiten im Urlaub sind aber unendlich und eine Woche Urlaub fast zu kurz, um das Angebot auszuschöpfen. Allein 28 Rad- und Mountainbikewege warten darauf, erkundet zu werden. Die Wandermöglichkeiten rund um den Schneeberg reichen vom einfachen Spaziergang bis hin zu schweren Steigen und Touren für anspruchsvolle Könner. Daneben kann man in Puchberg am Schneeberg auch Beachvolleyball spielen, Bogen schießen, Klettern, Baden, Asphaltschießen, Reiten, Laufen, Tennis spielen, Nordic Walken oder dem Kneipp Gesundheitspfad folgen.

Und weil es so viel zu erleben gibt, legen wir euch in unserem Blogbeitrag jene Dinge ans Herz, die man – wie wir finden – gesehen haben muss!

Was wäre ein Urlaub in Puchberg am Schneeberg ohne eine Fahrt mit unserer Schneebergbahn? Richtig – nix. Unsere historische Zahnradbahn bringt euch bequem zum höchstgelegenen Bahnhof Österreichs am Hochschneeberg auf 1.800 Meter Seehöhe. Von dort könnt ihr das „Paradies der Blicke“ am gleichnamigen Rundweg bestaunen. Vom Hochschneeberg weg laufen auch einige Wanderrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die euch zu Herbergen und Hütten, unter anderem zum Damböckhaus, zur Fischerhütte oder zur Station Baumgartner, bringen. Letztere ist bekannt für ihre fluffigen Buchteln und die sensationelle Hausmannskost. Der Bahnhofsvorplatz am Hochschneeberg wurde in den vergangenen Wochen naturnahe umgestaltet und bietet ab Anfang Juli eine neue Wegführung vom Salamanderplatz zur Kaiserrast sowie einen großen, neugestalteten Spielplatz für unsere kleinen Gäste. Wer den Charme wie zu Sissis Zeiten aussnützen möchte, dem sei eine Fahrt mit unserer Dampflok empfohlen. Anschließend kann man die Stille im Elisabeth Kircherl genießen. Kaiser Franz Josef I. ließ die Kapelle zum Andenken an Kaiserin Elisabeth 1901 erbauen. Unser neuer Hearonymus-Audioguide begleitet euch auf eurer Fahrt auf den Schneeberg und erzählt euch alles Wissenswerte rund um unsere Zahnradbahn, ihre Geschichte und vieles Sehenswerte abseits der Strecke, zum Beispeil auch über die Galerie VOKA.

Na, wer hat jetzt Lust auf Buchteln? Gibt’s bei der Station Baumgartner an der Schneebergbahn. ©NÖVOG/Stranz

Wer den Schneeberg und sein Panorama schon immer einmal bei Nacht oder in den frühen Morgenstunden sehen wollte, der sollte in seinem Urlaub die Vollmond- und Sonnenaufgangswanderung mitbuchen. Die Fahrt mit der Schneebergbahn, Verpflegung, Übernachtung und außergewöhnliche Eindrücke sind inklusive! Donnerstags kann man sich in Puchberg am Schneeberg auch geführten Wanderungen anschließen, alle wichtigen Infos dazu sowie die geplanten Routen findet ihr hier. Jeden 1. Sonntag im Montag gibt es auch Kräuterwanderungen sowie an ausgewählten Terminen die „Anspruchsvoll. Herrschaftlich. Aussichtsreich.“-Wanderung. Ein unvergessliches Abendteuerwochenende bietet das Package „Schneeberg mit den Besten„, wo die Bergführer Peter Groß und Hannes Rottensteiner zu einer anspruchsvollen Gipfeltour mit Kletterpartie samt komfortablem Wohnen und gutem Essen „entführen“.

Abgesehen von Wanderrouten und Steigen ist der Schneeberg auch für Bergsteiger und Kletterer sehr interessant. Der Nandlgrat, der Obere Herminensteig oder der Fadensteig sind dabei die Klassiker unter den Touren. Die Bergsteigerschule Schneeberg bietet dazu auch Führungen im gesamten West- und Ostalpenbereich an.

Der Schneeberg bietet Wandertouren in allen Schwierigkeitsgraden. ©NÖVOG/Zwickl

Neben Puchbergs sportlichen Seiten gibt es auch viele Ausflugsziele, die einen Besuch lohnen. Allen voran natürlich Puchis Welt im Ortsteil Losenheim, wo sich Groß und Klein auf der Wunderwiese mit Mountaincarts, Wiesenflitzern und am Mattenskihang austoben können. Die Schneeberg Sesselbahn bringt euch hinauf zur Wunderalm, wo ein lässige Spielestationen warten. Puchis Welt könnt ihr von Puchberg aus übrigends auch ganz einfach mit dem Regionalbus erreichen.

Stille und Naturgenuss findet ihr auch beim Sebastian Wasserfall oder Marias Land im Rohrbachtal am Fuße des Schneebergs. Hier vereinen sich unberührte Natur und alpine Kulisse – im See schwimmen Eismeersaiblinge und auf den Weiden grast schottisches Angusrind. In einem Heimatfilm könnte man die Kulisse nicht schöner wählen!

Im Oldtimermuseum Hausberger könnt ihr wahre Gustostücke der Autoindustrie begutachten und im Zahnradbahnmuseum alles zur Geschichte unserer Schneebergbahn erfahren. Einen Steinwurf entfernt sind die Burgruine Losenheim sowie die Burgruine Puchberg am Schneeberg.

Nach so vielen spannenden Ausflugstipps steht der Fahrplan für euren Urlaub an der Schneebergbahn fast – ein Quartier fehlt noch 😉 Da könnt ihr in Puchberg am Schneeberg aus dem Vollen schöpfen. Vom Wellnesshotel Paradiesquelle bis zur Hengsthütte direkt an der Schneebergbahn über verschiedenste Ferienwohnungen bis zum Hotel Restaurant Forellenhof in Losenheim direkt bei Puchis Welt, ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Der Salamanderzug unserer Schneebergbahn. ©NÖVOG/Zwickl

Alle Wanderwege rund um die Schneebergbahn findet ihr hier, alle Rad- und Mountainbikewege direkt an der Schneebergbahn hier.

Mehr Neuigkeiten von den Niederösterreich Bahnen regelmäßig ins Postfach? Hier für unseren Newsletter anmelden: Zur Anmeldung.

Share

Freizeit  / Slider




@niederoesterreich_bahnen
  • Instagram @niederoesterreich_bahnen


  • Kontakt zum Niederösterreich Bahnen Infocenter
  • Karriere
  • Pressekontakt
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Niederösterreich Bahnen

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}